Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Wir am Wochenende
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Über uns
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Wir am Wochenende
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Über uns
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz

Von guten Eltern

Wie das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist

Lieblingsessen

    Maronensuppe, Maronen, Wintersuppe

    Lieblingsessen: Maronensuppe

    Geschrieben von: Christian

    Winterzeit ist gerne Suppenzeit bei uns. Und Suppen, bei denen man nicht sieht, was ganz genau drin ist, die gehen mit Kindern ja immer. Neben Kürbis und Möhrensuppe ist hier auch die wärmende Maronensuppe ziemlich beliebt. Während die Kinder gerne noch ein paar Tofuwürstchen als Einlage nehmen, freuen sich die Großen über als Pommes gebratene Selleriestreifen oder gekochten und kurz angeschwitzten Rosenkohl als Verfeinerung.

    Das Rezept stammt aus dem Buch Vegan Basics – und zaubert wirklich ein schnelles und leckeres Basisgericht. Wir haben es wie meist leicht für uns modifiziert. In knapp 30 Minuten steht alles warm dampfend auf dem Tisch. Das folgende Rezept ist für vier bis sechs Personen.

    Für die Suppe:
    – 2 Packungen geschälte Maronen (gibt’s vakuumiert oder als Tiefkühlprodukt – wer Zeit hat, kann die Maronen auch frisch bachen und schälen, das dauert aber!)
    – 3 mittelgroße Möhren
    – 2 rote Zwiebeln
    – 2-3 Knoblauchzehen
    – 1 Stück Ingwer
    – 1 Stange Lauch
    – 1,2 Liter Gemüsebrühe
    – 2 Esslöffel neutrales Bratöl

    Suppeneinlage nach Geschmack

    Für die Einlage:
    – 1 Knollensellerie (500-700 Gramm)
    – 250 Gramm Rosenkohl
    – 3 Esslöffel pflanzliches Fett oder Öl (wie nehmen Alsan oder Albaöl)
    – 1 gestrichenen Esslöffel Zucker

    Für die Suppe das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Maronen klein schneiden oder zerrupfen. Das Öl in einem großen Top erhitzen und das Gemüse kurz scharf anbraten und dann dünsten. Maronen zugeben und kurz mitdünsten. Gemüsebrühe in kochendes Wasser einrühren und dann zugeben. Alles 15-20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.

    Den Rosenkohl putzen und am besten in einem Dünsteinsatz knapp 15 Minuten dünsten. Derweil den Sellerie in pommesgroße Streifen schneiden. In einer großen Pfanne zwei Esslöffel pflanzliches Fett erhitzen und den Zucker zugeben. Sellerie etwa fünf Minuten anbraten. Er sollte weich, aber bissfest sein. Danach den Rosenkohl abgießen und kurz mit einem Esslöffel Pflanzenfett im noch heißen Topf anschwitzen.

    Die Maronensuppe fein pürieren und nach eigenen Vorlieben mit Salz, Pfeffer, Chili und Zitronensaft abschmecken. Einlage nach Geschmack hinzufügen.

    Die vorgestellten Lieblingsessen sind ganz persönliche Empfehlungen, die uns gefallen und die sich bewährt haben. Der Text enthält einen Affiliate-Link zu unserem Amazon-Konto.

    Lieblingsessen: Maronensuppe was last modified: Januar 10th, 2018 by Christian
    9. Januar 2018 3 Kommentare
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Smoothie, Standmixer, Innergizer,

    Lieblingsessen: Obst-Gemüse-Smoothies für die ganze Familie

    Von: Christian - WERBUNG 9. November 2017

    Obst und Gemüse werden bei uns reichlich verspeist. Das Obst am liebsten frisch und roh. Beim Gemüse sind in der rohen Variante…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • apfelsaftkuchen

    Lieblingsessen: Apfelsaftkuchen

    Von: Anja 13. April 2017

    Unsere Elfjährige backt sehr gerne, was uns regelmäßig leckeren Kuchen verschafft. Gerade jetzt im frühen Wochenbett haben wir nicht so richtig Zeit…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Wochenend-Bagel

    Von: Anja 17. März 2017

    Für die Wochentage, die ja bedingt durch die Schule recht früh starten, haben wir ein schnelles Brötchen-Rezept, für das der Teig am…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Möhren-Reis-Braten und Apfel-Chia-Pudding

    Von: Anja 7. November 2016

    Schon eine ganze Weile liegt hier das Kochbuch Familien mit Pflanzenpower zur Rezension, was neben jeder Menge Informationen rund um die vegane…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Vegane Kindersnacks (mit Buchverlosung)

    Von: Anja 10. Juni 2016

    Wir probieren uns schon eine ganze Weile durch das Buch Kindersnacks und finden immer wieder neue Anregungen für gesunde Süßigkeiten oder kleine…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Vegane Pancakes (mit Verlosung von Philips Avent)

    Von: Anja - WERBUNG 15. April 2016

    Auch wenn ich ein Buch zum Thema Breifreie Beikosteinführung mitgeschrieben habe, ist mein (Arbeits-)Leben natürlich nicht gänzlich breifrei. Denn letztlich entscheiden immer…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Veggie-Bolognese

    Von: Anja 1. April 2016

    Es gibt 1001 vegetarische oder vegane Bolognese-Rezepte. Bei ungefähr 1000 davon mochte hier eins von drei Kindern irgendwas daran oder darin nicht.…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Kartoffelcurry mit Joghurtsauce

    Von: Anja 16. Oktober 2015

    Christian und ich essen gerne Currys, die Kinder sind nur selten dabei. Da sich das Kartoffel-Curry aus Das genial vegetarische Familienkochbuch recht…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Blumenkohl-Quiche

    Von: Anja 16. Juli 2015

    „Mama, kannst du was aus deinem Buch kochen?“, fragt die Siebenjährige. Also blättere ich mal wieder das Breifrei-Kochbuch durch und stoße auf…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Schnelle Räuchertofu-Pasta

    Von: Anja 31. Mai 2015

    Dieses Lieblingsessen haben wir eigentlich nur für uns Eltern gekocht in Unlust auf das Kinderessen, was es an diesem Tag gab. Wahrscheinlich…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Lieblingsessen: Nudeln mit ohne Soße

    Von: Anja 19. April 2015

    Von guten Eltern goes Foodblog… nicht. Aber neulich beim Essen haben wir mal wieder festgestellt, wie über wir Nudeln mit ohne Soße…

    Mehr lesen
    0 Facebook Twitter Google + Pinterest

Unsere Bücher

Werbung

Naturzwerge


Lenalieb

Newsletter

Zum Anmelden für unseren wöchentlichen Newsletter hier klicken

Gut & Geborgen-Videos

Abonnieren? Geht bei YouTube oder Facebook!

Beliebteste Beiträge

  • Fehlgeburt - ein Kind, das fehlt
  • Wir stillen ab
  • Wir am Wochenende: Geburtsvorbereitung und Eis
  • Warum das Wochenbett acht Wochen dauert
Mondmaus

Alltagsimpressionen

  • In ber zehn Jahren Stillzeit mit vier Kindern und in
  • ber das Thema Fehlgeburten habe ich neulich mit kareendannhauer in
  • Vermehrtes Weinen kann auch in Phasen vorkommen in denen das
  • Heute habe ich mit meiner Freundin Susanne geborgenwachsen schon ein
  • Da ist das schne Sommerwochenende schon wieder vorbei Wir haben
  • Mein ganz groes Mdchen und mein ganz kleines Mdchen Wenn
  • Bei der Weiterbildung heute habe ich meine Hebamme wiedergetroffen die
  • Heute war ich das erste Mal fast den ganzen Tag
  • Und jetzt und morgen vierzehn Stunden Weiterbildung Geburtsvorbereitung fr erfahrene
Facebook

Stillen

  • Beikost, Abstillen, Stillen

    Wir stillen ab

  • Stillpause, Stillen, Unterwegs

    Unterwegs mit Stillkind – wirklich alles...

  • Zungenband, Ankyloglossie, Frenotomie

    Fragen an die Hebamme: Was hat...

  • Stillen, Stillzeit, Schmerzen

    Stillen sollte nicht weh tun

  • raynaud-stillen

    Fragen an die Hebamme: Was ist...

  • Muttermilch, Stillen, Mamamilch

    Muttermilch to go

  • Wunde Brustwarzen, Mamillen, Stillen, Brustwarze

    Fragen an die Hebamme: Was beugt...

Lesetipps

  • Schlafen, Durchschlafen, Mittagschlaf, Nachtschlaf, Einschlafstillen

    Die ewige Schlaflüge

  • Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • Kind, Beikost, Beikoststart

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Sponsoren

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

© 2016 Von Guten Eltern®

Datenschutz | Impressum | Mediadaten / Media-Kit (english)


Wieder nach oben
Diese Website verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien wie Facebook anbieten zu können und die Zugriffe mittels Google Analytics zu analysieren. Wir greifen etwa auf Cookies zurück, um SafeSearch-Einstellungen zu speichern, persönlich relevantere Anzeigen zu schalten oder Besucherzahlen pro Seite zu erfassen. Durch die Nutzung der Website erklärt man sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Infos zum Datenschutz