Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz

Von guten Eltern

Wie das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist

Ebike, Versicherung, versichern, Babboe

Lastenräder richtig gegen Diebstahl versichern und absichern (Werbung)

Geschrieben von: Christian 26. November 2019

Wer ein Lastenrad im Wert von über 4000 Euro besitzt, muss sich auf jeden Fall darum kümmern, das Teil gut zu versichern. Egal, ob das Rad nun im verschlossenen Hinterhof doppelt angeschlossen steht oder auf der Straße angeschlossen ist. Wenn es jemand klauen will, wird er das versuchen. Ist der Dieb erfolgreich, hilft allein eine ausreichende Diebstahlversicherung.

Der Quercheck in unseren eigenen Versicherungsunterlagen offenbarte den Klassiker für Versicherte: „Hey, wir sind zwar versichert, aber nicht ausreichend…!“ Denn in unserer Hausratversicherung haben wir zwar die Fahrräder gegen Diebstahl ordentlich mitversichert, aber eben nicht bis zu einer Summe, die so ein Lastenrad kostet. Also entweder die Hausrat aufstocken oder gleich eine Spezialversicherung abschließen.

Mittlerweile ist ein Alltag ohne Lastenrad mit E-Antrieb kaum mehr so richtig vorstellbar. Denn seine Existenz macht unsere Mobilität zwischen Schule, Kita und Büro schlicht um ein vielfaches leichter. Meinen Alltag als Vater vielleicht sogar noch ein bisschen mehr als Anjas, denn ich fahre deutlich mehr mit dem Babboe. Morgens den Kleinen zur Schule, die Kleine direkt weiter zur Kita. Danach ins Büro und nachmittags zurück. Fast 30 Kilometer an diesen Tagen. Sie fühlen sich locker und leicht an, selbst bei Regen. Das will ich nicht mehr missen müssen.

Spezielle Lastenradversicherung abgeschlossen

Aber die Angst fährt mit. Denn offenkundig sind diese Lastenräder beliebtes Diebesgut. Ganz egal, ob (wie bei uns) armdicke Kettenschlösser dranhängen. Also haben wir uns zwangsläufig die Frage gestellt, wie man so ein Rad besser gegen Diebstahl absichern kann. Die Polizei ist weitgehend ratlos auf Nachfrage. Schlösser brauche man natürlich, allein schon für die Versicherung. Aber selbst die dicksten Kettenschlösser kriegen Profis mit einer akkubetriebenen Flex in kurzer Zeit durch, weil sie im Zweifel den Schließmechanismus selbst zersägen. Da machte der Beamte keinen Hehl draus.

Was nun tun? Wir haben uns für eine Aufteilung der Risiken entschieden. Zuallererst haben wir eine spezielle Lastenradversicherung abgeschlossen. Dafür gibt es diverse Anbieter im Netz mit unterschiedlichem Angebotsspektrum. Mann kann aber in jedem Fall das Rad komplett gegen Diebstahl versichern lassen.

Unsere Versicherung bei Wertgarantie kostet 180 Euro im Jahr für das knapp 4500 Euro teure Rad. Dafür sind allerdings auch (unter anderem) die Reparatur von Unfallschäden inbegriffen, ein Pick-up-Service bei Pannen wie platten Reifen oder Motorausfall weitab der eigenen Wohnung. Und noch einige andere Sachen – aber das variiert von Anbieter zu Anbieter.

Lastenrad absichtlich verschlimmschönert

Wichtig ist im Kontext der Versicherung, dass das Rad an einem festen Gegenstand angeschlossen ist, der nicht bewegt werden kann und selbst gut verankert ist. In den meisten Fällen muss das mit einem hinreichend starken Schloss passieren, das von einem bestimmten Hersteller kommt und einen Mindestpreis hat. So will die Versicherung eine gewisse Schlossqualität sicherstellen. Ich parke das E-Bike nun zudem nicht mehr im Hinterhof, der nach Angaben der Polizei zum Klauen besser geeignet ist, weil es dort nachts einfach deutlich ruhiger ist. Es steht draußen, im Licht der Straßenlaterne. Das ist für Diebe deutlich weniger attraktiv.

Außerdem ist das Babboe bei der Polizei offiziell registriert und hat eine Markierung bekommen. Termine dafür nennt die lokale Polizeidienststelle auf Nachfrage. Und ich habe unser Lastenrad verschlimmschönert bzw. tätowiert, wenn man so will. In das Holz der Lastenradtransportkiste habe ich nach und nach eine Kinderzeichnung tief hineingekratzt, hinterher schwarz mit einem Edding nachgezogen und alles neu klarlackiert. Das macht unser Babboe einerseits ein bisschen einzigartiger, anderseits deutlich wiedererkennbar. Nun müssten Diebe schon das gesamte seitliche Bauteil austauschen. Das ist nicht unmöglich, nervt aber erheblich.

Diese Mischung soll unser Leben mit Lastenrad so entspannt wie möglich machen. Ich jedenfalls kann nachts tatsächlich ruhig schlafen. Wenn das Rad geklaut wird, wird es geklaut. Mehr dagegen machen kann ich sowieso nicht. So ganz am Ende. Den möglichen Einbau eines GPS-Trackers sollte man übrigens nicht unerwähnt lassen, allerdings hat das ganze so seine Tücken. Ist ähnlich hilfreich, wie meine an eine nicht sichtbare Stelle am Rad hingekratzte Signatur. Aber wie gesagt: Wir können jetzt ruhig schlafen.

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Babboe, die uns das Lastenrad zur Verfügung gestellt haben. Die Produktbewertung in diesem Artikel spiegelt unsere persönliche Meinung wider.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Lastenräder richtig gegen Diebstahl versichern und absichern (Werbung) was last modified: November 26th, 2019 by Christian
absichernE-BikeE-LastenradLastenradVersicherung

Passend zum Thema

Babboe Curve Mountain Lastenrad

Babboe Curve Mountain Lastenrad als Familientransporter mit E-Antrieb (Werbung)

Babboe Curve Mountain, Lastenrad, Kistenfahrrad, Ebike

Sicher im Alltag unterwegs mit dem Babboe Mountain Curve (Werbung)

Kommentieren Antwort verwerfen

Unsere Bücher

   

   

   

Werbung

The Local Water

Babboe

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Meine Schwangerschaft

  • CTG, Hausgeburt, Monitoring

    Meine Schwangerschaft: der zehnte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der zweite Monat

  • Meine Schwangerschaft: der erste Monat

  • Meine Schwangerschaft: der neunte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der sechste Monat

  • Meine Schwangerschaft: der vierte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der dritte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der siebte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der fünfte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der achte Monat

Newsletter

Zum Anmelden für unseren Newsletter hier klicken

Wochenbettwissen

  • Kaiserschnittwochenbett, Geburt

    Wochenbettwissen: Wochenbett nach Kaiserschnitt

  • Geburtsverletzung, Dammriss, Dammschnitt

    Wochenbettwissen: Geburtsverletzungen heilen lassen

  • Familienbett, Babyschlaf, Schlafen

    Wochenbettwissen: Sicher schlafen im Familienbett

  • Wochenfluss, Lochien, Lochia

    Wochenbettwissen: Tipps zum Umgang mit dem...

  • Wochenbettwissen, Wochenbett, Babyzeit

    Wochenbettwissen: Gut informiert durch die erste...

Lieblingsbuch

Alltagsimpressionen

Lego Brick Drawer

Stillen

  • Milchfutter

    Milchfutter

  • Essen ohne Stressen

    Essen ohne stressen

  • Stillvertrauen, Stillen

    Stillvertrauen

  • Stillen, Stillfrequenz, Kleinkind

    Wie oft stillt das Kleinkind noch?

  • Weltstillwoche, Stillkritik

    Stillen ist Liebe. Stillen ist Stillen....

  • Biss, Beißen, Brustwarze

    Milchzahn versus Mamille: Beißen in der...

  • Stillen ist bunt

    Stillen ist bunt

Lesetipps

  • Schlafen, Durchschlafen, Mittagschlaf, Nachtschlaf, Einschlafstillen

    Die ewige Schlaflüge

  • Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • Beikost, Beikosteinführung

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Sponsoren

Canon     Babboe

Bugaboo     Okker Gokker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

© 2016 Von Guten Eltern®

Datenschutz | Impressum | Mediadaten / Media-Kit (english)


Wieder nach oben
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Notwendig immer aktiv