Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Über uns
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Über uns
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz

Von guten Eltern

Wie das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist

Puzzle, Dino

Lieblingsspielzeug: Dinosaurier-Puzzle

Geschrieben von: Christian 9. Mai 2017

Der Kleinste in der Familie puzzelt sich aktuell bei uns von Zimmer zu Zimmer und dekoriert dabei Böden und Tische. Material hat er potenziell reichlich. Wir haben in den letzten zehn Jahren ein anständiges Repertoire Puzzles angesammelt. Besonders beliebt sind in den letzten Jahren die Werke von Djengo und Crocodile Creek. Alleiniger Favorit ist dabei seit geraumer Zeit das Dinosaurier-Puzzle. Es sind 72 Teile kunterbunter Zusammensetz-Wahnsinn in den Augen eines Vierjährigen. Es ist einfach ein Puzzle, das er wieder und wieder zusammenbaut und auseinander pflückt. Ich wundere mich immer, dass ihm nicht langweilig wird. Wird ihm aber nicht.

Das Puzzle ist für seine 72 Teile relativ komplex und besteht aus zwölf Dinos, die alle herrlich verpeilt aussehen. In der Mitte tanzt eine knallroter Tyrannosaurus Rex mit einem Knochen in der Klaue. Die Zähne sind riesengroß und genauso spitz, wie sie Kinder in das Maul von Haifischen zeichnen. Überhaupt ist der Look des Puzzles ziemlich wunderbar. Es ist kein bisschen kitschig oder öde, sondern schick und trotzdem ansprechend in den Augen der Kinder.

Puzzle überlebt selbst eine Sprudelwasserdusche

Genau das ist tatsächlich gar nicht so einfach: Spielzeug zu machen, das sowohl Kinder als auch Eltern ästhetisch ansprechend finden und das trotzdem funktioniert. Das Puzzle ist hochwertig produziert auf festem Karton und hat ein hochglänzendes Farbfinish. Das Material überlebt selbst eine Sprudelwasserdusche (getestet!), wenn man schnell mit dem Handtuch am Tatort ist.

Doch das Puzzlen alleine macht dieses Spiel bei uns nicht so beliebt. Als Bonus dürfen wir Eltern oder die großen Schwestern nach dem erfolgreichen Zusammensetzen der Teile immer noch eine ausschweifende Runde „Ich sehe was, das du nicht siehst“ spielen – mit dem Puzzle natürlich. Dadurch entdecken wir gemeinsam auch die kleinsten Details auf den Bildern, ein schöner Spaß nach dem eigentlichen Spiel. So wird ein eigentlich eher eigenbrödlerisches Spiel zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Die vorgestellten Lieblingsspielzeuge sind ganz persönliche Empfehlungen und Dinge, die sich bewährt haben. An dieser Stelle gibt es keine Produkttests oder gesponserten Beiträge. Diese sind wie gewohnt immer deutlich gekennzeichnet. Der Text enthält Affiliate-Links zu unserem Amazon-Konto.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Lieblingsspielzeug: Dinosaurier-Puzzle was last modified: November 13th, 2017 by Christian
LieblingsspielzeugPuzzleSpielen

Passend zum Thema

Wir am Wochenende: 13. und 14. Februar 2016

Master Logic, Lieblingsspielzeug, Logik, Mastermind

Lieblingsspielzeug: Master Logic

Lieblingsspielzeug: Indoor-Klettergerüst

Squigz, Lernspielzeug, Lieblingsspielzeug

Lieblingsspielzeug: Squigz

Lieblingsspielzeug: Kinderküche

Lieblingsspielzeug: Mein Schiff zum Mitnehmen

Elternhörspiele

Die wollen doch nur spielen

Lieblingsspielzeug: Kalenderuhr

Lieblingsspielzeug: Holzregenbogen

Kommentieren Antwort verwerfen

Unsere Bücher

Gut & Geborgen-Videos

Abonnieren? Geht bei YouTube oder Facebook!

Newsletter

Zum Anmelden für unseren wöchentlichen Newsletter hier klicken
Lieblingsbuch

Alltagsimpressionen

  • Nur weil die berufliche Situation der Hebammen nicht ideal ist
  • Waldwuffel und Moosmutzel wochenende waldbaden waldwichtel sonntagsspaziergang
  • Was wir am Wochenende eigentlich machen wollten alles fr den
  • Meine Freundin und Hebammenkollegin kareendannhauer bringt es in ihren Stories
  • Pressereise Werbung Auf dem Blog gibt es heute mit Teil
  • Auf dem Blog geht es heute um das vernderte Krperbild
  • Gemeinsame Bilder von uns sehen irgendwie immer so aus Einer
  • Pressereise Tragetage Manche sind besonders intensive Heute ging es fnf
  • PressereiseWerbung Das war heute morgen bei 1641 Metern auf dem

Stillen

  • Stillen, Stillfrequenz, Kleinkind

    Wie oft stillt das Kleinkind noch?

  • Weltstillwoche, Stillkritik

    Stillen ist Liebe. Stillen ist Stillen....

  • Biss, Beißen, Brustwarze

    Milchzahn versus Mamille: Beißen in der...

  • Stillen ist bunt

    Stillen ist bunt

  • Abstillberatung, Abstillen, Abstillwunsch, Weaning

    Abstillberatung

  • Langzeitstillen, Stillen, Breastfeeding

    Stillen mit eins, muss das sein?

  • Beikost, Abstillen, Stillen

    Wir stillen ab

Lesetipps

  • Schlafen, Durchschlafen, Mittagschlaf, Nachtschlaf, Einschlafstillen

    Die ewige Schlaflüge

  • Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • Kind, Beikost, Beikoststart

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Sponsoren

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

© 2016 Von Guten Eltern®

Datenschutz | Impressum | Mediadaten / Media-Kit (english)


Wieder nach oben
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz