• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Suchergebnisse zu:

"kein Kind muss schlafen lernen"

    Geschwisterwochenbett, Geschwisterkind, Wochenbett

    Wochenbettwissen: Wochenbett mit Geschwisterkindern

    von Anja 25. September 2019
    geschrieben von Anja

    Im ersten Wochenbett mit „nur“ einem Baby (zumindest wenn man keine Mehrlinge geboren hat) können sich die Eltern idealerweise ganz auf den Rhythmus dieses Kindes einlassen. Sie können sich in der Wochenbetthöhle verkriechen, so lange sie es brauchen. Trotzdem ist es natürlich eine große Herausforderung, vom Alltag als Paar zum Familienalltag mit einem in vielen Bereichen sehr bedürftigen Baby umzuschalten.

    Wenn sich ein weiteres Kind ankündigt, hat man zwar schon eine gute Idee davon, wie die erste Zeit nach der Geburt aussehen kann. Dennoch ist dieses zweite Wochenbett eine andere Situation mit anderen und neuen Herausforderungen. Aber auch mit vielen neuen wunderschönen und berührenden Momenten, die diese Familienerweiterung mit sich bringt.

    Weiterlesen
    25. September 2019 2 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
  • Das Stillen von stillenden Müttern lernen

    von Anja 15. Oktober 2018

    Dies ist der neunte Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Ruth aus Bayern…

    Mehr lesen
  • Wenn Hebammen Kinder kriegen: Hanneli

    von Anja 23. August 2017

    Hanneli ist 26 Jahre alt und arbeitet seit zwei Jahren als freiberufliche Hebamme in der Vorsorge und in der Wochenbettbetreuung. Außerdem ist…

    Mehr lesen
  • Wenn Hebammen Kinder kriegen: Hannah

    von Christian 24. Juli 2017

    Hannah ist 25 Jahre alt und hat vor der Geburt ihrer Tochter in einer Hebammenpraxis mit Vorsorgen, Wochenbetten, Kursen und Hausgeburtshilfe gearbeitet.…

    Mehr lesen
  • Wenn Hebammen Kinder kriegen: Isabel

    von Anja 7. Juli 2016

    Isabel ist seit 2010 Hebamme und arbeitet geburtshilflich in einer kleiner Klinik. Hier erzählt sie von der Geburt ihrer ersten beiden Kinder,…

    Mehr lesen
  • Reduktion von Komplexität

    von Christian 22. Januar 2016

    Reduktion von Komplexität. Es ist einer meiner Lieblingssätze aus dem Studium, der sich auf sehr vieles im Leben lose anwenden lässt. Und…

    Mehr lesen
  • Das gestörte Baby

    von Anja 3. Mai 2022

    Nicht nur in der Geburtshilfe gibt es allerlei Begrifflichkeiten, die mehr als unpassend gewählt sind. Auch in der Babyzeit setzt sich dieses…

    Mehr lesen
  • Die kleinen Großen

    von Anja 10. August 2021

    Die Umstellung von einem auf zwei Kinder ist auch für Eltern immer wieder herausfordernd – vor allem dann, wenn der Altersabstand eher…

    Mehr lesen
  • Die wollen doch nur spielen

    von Anja 19. März 2021

    Tatsächlich taucht die Frage danach, wie man mit Babys spielt, schon im Geburtsvorbereitungskurs immer wieder auf. Spätestens nach der Geburt suggerieren diverse…

    Mehr lesen
  • Wochenbettwissen: Dauer der Wochenbettruhe

    von Anja 6. August 2020

    Im Hebammenalltag fragen mich Mütter immer wieder – oft schon vor der Geburt – wann sie denn wieder rausdürfen nach der Geburt.…

    Mehr lesen
  • Was macht eine Hebamme nach der Geburt?

    von Anja 17. Januar 2020

    Die Hebamme begleitet Familien in der Schwangerschaft, bei und nach der Geburt. Welche Hebammenleistungen in der Schwangerschaft zur Verfügung stehen, könnt ihr…

    Mehr lesen
  • Dafür sind Brüste nun mal da

    von Anja 9. Oktober 2019

    Dies ist der 40. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Mathilde ihre persönliche…

    Mehr lesen
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Die Hebamme ohne Kinder

Bäuchlein oder Babybauch?

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Familienplanung

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Der lange Weg zum Kind

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Schlafen

Zum Glück schläft mein Baby nicht durch

Das gestörte Baby

Die ewige Schlaflüge

Aufwachbegleitung

Was Beikost nicht kann

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Lieblingsding

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Lieblingsding: Wandelstuhl

Stillen

Fragen an die Hebamme: Gibt es eine Saugverwirrung?

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Fragen an die Hebamme: Was hat das Zungenbändchen...

Corona im Hebammenalltag: Links für Elternberatung

Abstillberatung

Unterwegs mit Stillkind – wirklich alles dabei?

Den Feierabend bestimmt das Baby

Geburt

Fragen an die Hebamme: Was ziehe ich zur...

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Tanja

Die eigene informierte Entscheidung treffen

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Kathleen (3. Geburt)

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Heike

Inniges Gefühl angeknipst

„Früher hatten die Mütter auch kein Trauma“

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Beikost: alles unter Kontrolle?

Fragen an die Hebamme: Was sind Beikostreifezeichen?

Mein Milchmädchen

Mal eben ein Fläschchen zufüttern reicht nicht

Die ewige Suche nach dem besten Beikostweg

Fragen an die Hebamme: Sind Speikinder Gedeihkinder?

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

Elternsein

Wenn Helfer nicht mehr helfen können…

31. März 2015

Schöne Geschenke zur Geburt

1. Februar 2018

Kleine Auszeit vom Babyalltag

20. Oktober 2015

Ein Kind ist kein Kind?

20. November 2017

Gut versichert in Haus oder Wohnung? (Werbung)

14. Januar 2021

Einfach Eltern sein

4. Dezember 2014

Personalisieren von Dingen

17. Dezember 2014
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Zurück nach oben
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN