(Werbung / Affiliate-Link) Jahrelang hatten wir einen freistehenden Kletterdschungel mitten im Kinderzimmer stehen, der vor allem in den trüb-nassen Wintermonaten an so manchen Tagen für bessere Laune bei den Kids und uns Eltern gesorgt hast. Im Zuge des Einbaus einer neuen Hochebene musste der Dschungel vor einigen Wochen aus Platzgründen weichen. Wir haben ihn über Kleinanzeigen verkauft. Es kam extra eine Familie aus Leipzig, um ihn abzuholen. Die waren glücklich, das Modell für die hohen Decken zu kriegen.
Lieblingsspielzeug
-
(Werbung / Affiliate-Link) Das Codebrecher-Spiel Mastermind ist eine dieser subtilen Kindheitserinnerungen, die erst wieder hochkochen, wenn man mit ihnen konfrontiert wird. Zum…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Kleine Kinder spielen ja mit sämtlichen Dingen. Vor allem spielen sie auch gerne mit Sachen, die eigentlich keine ausgewiesenen…
-
Wenn Babys beginnen, sich an Dingen hochzuziehen, müssen die Eltern mobiler werden. Da gibt es absolut kein Entkommen. Es gilt nun, den…
-
Das Baby hat bis heute so gut wie gar kein Spielzeug geschenkt bekommen. Kein Wunder, denn es ist ja auch auch alles…
-
Der Kleinste in der Familie puzzelt sich aktuell bei uns von Zimmer zu Zimmer und dekoriert dabei Böden und Tische. Material hat…
-
Unsere Kinder spielen schon immer gerne in und mit Küchen. Es liegt wohl am Wasser, an der Möglichkeit zur Matschepampe. Wir haben…
-
„Bekommt das Baby eigentlich auch was zu Weihnachten?“, fragten uns die Kinder im Dezember. Nun, wenn die drei es gedanklich schon so…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Das heutige Lieblingsspielzeug ist vor zwei Jahren zu Weihnachten bei uns eingezogen. Mittlerweile habe ich es auch schon einige…
-
In unserer Badewanne schwimmt wieder ein Spielzeugschiff von Playmobil. Die Betonung liegt auf dem Wörtchen „wieder“. Denn es schwamm schon einmal ein…
-
Am Wochenende war er mal wieder stark im Einsatz: der Arztkoffer des kleinsten Kindes. Es hat uns alle verarztet und jedem zahlreiche…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Immer wenn draußen Wetter ist, dann ist auch unsere verehrte Kalenderuhr ein Thema – obwohl sie ja eigentlich eine…