In Zeiten von Smartphones interessieren sich Kinder immer weniger für Uhren. Frage ich meine große Tochter nach der Uhrzeit, zückt sie ihr iPhone. Fragt man mich nach der Uhrzeit, schaue ich trotz iPhone in der Hand auf meine mechanische Uhr am Arm. Natürlich lernen die Kinder immer noch die Uhr in der Schule. Das haben unsere größeren Kinder auch getan. Aber nach den ersten Analog-Uhren in der Grundschulzeit kamen keine neuen hinzu. Eine Armbanduhr ist für sie eher Ballast. Und nicht einmal Schmuck.
Nun hat inzwischen das dritte Kind gelernt, mit dem dem Thema Zeit umzugehen. Der Sohn hat mehr Interesse an der „alten“ Armbanduhr seines Papas, schaut aber noch lieber auf die iWatch der Mama. Und auf die Smartphones der Schwestern. In diesem Dreieck aus Zeitmessmöglichkeiten haben wir für ihn eine gute Lösung gesucht… und mit der anio5-Smartwatch für Kinder gefunden (bis Ende März gibt’s mit dem Code GuteEltern15 für euch 15% Rabatt).