Bei meiner Arbeit als Hebamme begegne ich intelligenten, gut ausgebildeten Eltern, die sich oft auch mit dem Thema Ernährung gut auskennen. Es…
Beikost
-
-
In dieser Woche ist mein neues Buch „Babyernährung“ rausgekommen. Es ist natürlich nicht das erste Buch auf dem Markt, was sich mit…
-
In dem Tischspruch „Jeder isst so viel er kann, nur nicht seinen Nebenmann…“ steckt wohl mehr Wahrheit, als man beim ersten Hören…
-
Wenn es um den richtigen Zeitpunkt für die Einführung von Beikost geht, wird häufig von „Beikostreifezeichen“ gesprochen. Dieser etwas sperrige und konstruierte…
-
Unsere erste Tochter kam Mitte 2005 auf die Welt. Damals gab es noch kein Baby-led weaning, jedenfalls nicht auf dem Papier. 2006…
-
Als ich vor über fünfzehn Jahren als junge Hebamme in die Freiberuflichkeit startete, wusste ich alles über das Thema Beikost. Zumindest theoretisch.…
-
Beim Thema Beikost geht es automatisch immer um die Frage, wie Eltern sicherstellen können, dass ihr Baby auch wirklich genug Nahrung und…
-
Das Babymädchen ist nun schon fast acht Monate alt. Würde ich den herkömmlichen Beikostplänen folgen, hätten wir zu diesem Zeitpunkt schon mindestens…
-
Eine Hebammenkollegin fragte mich gerade, was ich von der Aussage des Babynahrungsherstellers Hipp bezüglich einer neuseeländischen Studie zur Beikosteinführung halte. Die Aussagen…
-
Unsere Babytochter ist mit ihren sieben Monaten rein statistisch im besten Beikostalter. Und doch ist es ein Thema, das kein Thema mehr…
-
Meine Mutter mag keinen Rosenkohl. Oder besser gesagt: Sie möchte ihn einfach nicht essen. Denn wahrscheinlich weiß sie gar nicht mehr, wie…
-
Die Beratungsanfragen zum Thema Beikost und Stillen sind auch in den letzten Jahren nicht weniger geworden, obwohl doch eigentlich der Weg längst…