Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob eine Fehlgeburt für Eltern leichter zu verarbeiten ist, wenn schon ein Kind oder mehrere Kinder…
Kinderkriegen
-
-
Ganz so einfach wie heute war es mit den Schwangerschaftstests früher nicht. Bis in die 1960er Jahre hinein wurden Krallenfrösche für „Schwangerschaftstests“…
-
Die Wochenbettbetreuung wird ja oft als „die kleine Schwester“ der eigentlichen Geburtshilfe gesehen. Tatsächlich ist es auch häufiger so, dass im Kontext…
-
Wie oft wurde ich in den letzten Jahren gefragt „Warum streiken denn die Hebammen nicht einfach?“. Immer dann, wenn ich über die…
-
In allen Schwangerschaften hatte ich in den ersten Monaten mit Übelkeit und Erbrechen zu tun. Das ist unangenehm, verkompliziert bisweilen den Alltag…
-
Zu jeder Hebammenbetreuung gehört immer eine Anamnese. Für mich ist Teil davon auch die Kinderwunschgeschichte einer Familie. Und das nicht, weil ich…
-
Dies ist ein Satz nach einer Geburt oder einer langen Wochenbettbetreuung, der im ersten Moment vielleicht der Hebammenseele schmeichelt. Aber auch ein…
-
Auch in meinem Fotoalbum gibt es Bilder von unseren Kindern als lächelnde Neugeborene. Da waren sie wenige Tage alt. Vor allem im…
-
Zwei Tage ist er nun her, der Hebammentag. Es gab gute Wünsche. Es gab Forderungen. Und es gab auch in den großen Medien…
-
Über das Gebärmutterheimweh von Babys habe ich an dieser Stelle schon häufiger geschrieben. Doch auch Mütter vermissen manchmal die Bauchzeit mehr als…
-
Normalerweise leitet das Baby seine Geburt selbst ein, wenn der passende Zeitpunkt gekommen ist. Der errechnete Termin (ET) ist nur eine Orientierung,…
-
Unsere älteste Tochter wurde Ende Juni geboren. Es war ein richtig warmer Sommer in den ersten Wochen nach ihrer Geburt. Damals entstand…