Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob eine Fehlgeburt für Eltern leichter zu verarbeiten ist, wenn schon ein Kind oder mehrere Kinder…
Schwangerschaft
-
-
Ganz so einfach wie heute war es mit den Schwangerschaftstests früher nicht. Bis in die 1960er Jahre hinein wurden Krallenfrösche für „Schwangerschaftstests“…
-
In allen Schwangerschaften hatte ich in den ersten Monaten mit Übelkeit und Erbrechen zu tun. Das ist unangenehm, verkompliziert bisweilen den Alltag…
-
Zu jeder Hebammenbetreuung gehört immer eine Anamnese. Für mich ist Teil davon auch die Kinderwunschgeschichte einer Familie. Und das nicht, weil ich…
-
Ob in Geburtsvorbereitungskursen, in Büchern oder von guten Freunden gesagt: Es gibt einen Tipp, den hören viele werdende Eltern. Der geht so:…
-
Wenn sich mit dem positiven Test die vermutete Schwangerschaft bestätigt, ist die Aufregung meist groß. Alle Gefühle können auftreten und sich auch…
-
Nach der Geburt ihres ersten Kindes im Jahr 2016 erkrankte die Hebamme Christina an einer Wochenbettpsychose, über die sie hier schon berichtet…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Das Informationsbedürfnis von Schwangeren und Eltern ist hoch in diesen Tagen, in denen die Welt vom Coronavirus wie angehalten…
-
(Update: 30.03.2020) Das mit den „Basteltipps gegen Lagerkoller“ in Zeiten von Corona können andere sicherlich wesentlich besser als ich. Deshalb gibt es…
-
In der Schwangerschaft verändern Hormone, zum Beispiel das Progesteron, den Körper innerlich und auch äußerlich sichtbar. Viele Gewebe und Strukturen aber auch…
-
Das Thema Hebamme wird für die meisten Menschen erst relevant, wenn sie ein Kind erwarten. Da das Thema Hebammensuche sehr kompliziert geworden…
-
Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich manchmal noch daran denke, ein Kind in der 12. Schwangerschaftswoche verloren zu haben. Erst fand…