Bei vielen Hausbesuchen im Wochenbett oder in der Stillberatung begegnet mir die Sorge von Eltern, dass sie ihr Baby nicht verstehen. Es…
Entwicklung
-
-
Nicht nur in der Geburtshilfe gibt es allerlei Begrifflichkeiten, die mehr als unpassend gewählt sind. Auch in der Babyzeit setzt sich dieses…
-
Als Hebamme bin ich auch immer wieder eine Art „Babyerklärerin“. Ich spreche mit Eltern darüber, was Babys brauchen – oder eben auch…
-
Nie wieder verläuft die Entwicklung eines Menschen so schnell wie im ersten Lebensjahr. Besonders deutlich merken wir das, wenn uns an dessen…
-
Auch in meinem Fotoalbum gibt es Bilder von unseren Kindern als lächelnde Neugeborene. Da waren sie wenige Tage alt. Vor allem im…
-
Tatsächlich taucht die Frage danach, wie man mit Babys spielt, schon im Geburtsvorbereitungskurs immer wieder auf. Spätestens nach der Geburt suggerieren diverse…
-
Ziemlich pünktlich in der vierten oder fünften Lebenswoche bemerken viele Eltern einen Unterschied im Verhalten ihres Babys. Es ist plötzlich unruhiger, weint…
-
Von Dreimonatskoliken haben die meisten Eltern schon gehört, bevor ihr Baby überhaupt geboren ist. Die auch Trimenonkoliken genannten Beschwerden reichen von Blähungen…
-
Es ist eine von vielen Mails, die hier Woche für Woche ankommen. Es sind Mails von Eltern, die gerade ein bisschen ratlos…
-
Die Hebamme Antonia ist Mutter von vier Kindern. Als ihr vierjähriger Sohn Christoph vor einigen Monaten sagte: „Mami, ich bin nicht mehr…
-
Im Interview mit Dr. med. Erik Schneider, Psychiater und Psychotherapeut sowie Mitglied der Gesellschaft Intersex and Transgender mit Sitz in Luxemburg, sprechen…
-
„Du hast zu diesem Zeitpunkt die beste Entscheidung getroffen.“ Diesen Satz sage ich Müttern in der Hebammenbetreuung ganz oft, wenn sie mir…