Stillen ist nicht erst nach der Geburt ein Thema. Schon von Beginn der Schwangerschaft an bereitet sich der Körper auf den Stillbeginn und die Stillzeit vor. Hormonell bedingt wächst und differenziert sich das Brustdrüsengewebe. Die Brustwarze selbst wird sensibler, der Vorhof verändert sich in Größe und Farbe. Bereits in der zweiten Schwangerschaftshälfte kann es zur Sekretion von Kolostrum, der ersten Neugeborenenmilch kommen. Auch das Baby im Bauch trainiert fleißig seine Such-, Saug- und Schluckreflexe.
Kinderhaben
-
Es gibt 1001 Alltagsherausforderungen mit Babys. Aber eine der größten ist immer wieder ihr Transport. Dabei ist genau das eigentlich gar kein…
-
Ziemlich pünktlich in der vierten oder fünften Lebenswoche bemerken viele Eltern einen Unterschied im Verhalten ihres Babys. Es ist plötzlich unruhiger, weint…
-
Die Zeiten, in denen ein Baby noch im Kreißsaal gebadet wurde – gerne auch mit ordentlich Badeschaum – sind vorbei. Längst weiß…
-
Von Dreimonatskoliken haben die meisten Eltern schon gehört, bevor ihr Baby überhaupt geboren ist. Die auch Trimenonkoliken genannten Beschwerden reichen von Blähungen…
-
(Update: 30.03.2020) Das mit den „Basteltipps gegen Lagerkoller“ in Zeiten von Corona können andere sicherlich wesentlich besser als ich. Deshalb gibt es…
-
Es ist eine von vielen Mails, die hier Woche für Woche ankommen. Es sind Mails von Eltern, die gerade ein bisschen ratlos…
-
Milchfutter
von AnjaDie Macht der Sprache bewirkt so vieles. Das Wort Blasensprung etwa weckt bei vielen die Erwartung, dass sich die Fruchtblase vielleicht explosionsartig…
-
In dieser Woche ist mein neues Buch „Babyernährung“ rausgekommen. Es ist natürlich nicht das erste Buch auf dem Markt, was sich mit…
-
Die Hebamme Antonia ist Mutter von vier Kindern. Als ihr vierjähriger Sohn Christoph vor einigen Monaten sagte: „Mami, ich bin nicht mehr…
-
Im Interview mit Dr. med. Erik Schneider, Psychiater und Psychotherapeut sowie Mitglied der Gesellschaft Intersex and Transgender mit Sitz in Luxemburg, sprechen…
-
„Du hast zu diesem Zeitpunkt die beste Entscheidung getroffen.“ Diesen Satz sage ich Müttern in der Hebammenbetreuung ganz oft, wenn sie mir…