• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken

Impressum

von Anja 18. März 2013

Von guten Eltern® ist eine eingetragene Marke und ein Blog von Anja Constance Gaca

Hebamme Anja Constance Gaca
anja-hebamme.de
c/o Von Guten Eltern

10439 Berlin
E-Mail: [email protected]
Fon 030.94889419

Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin

Berufsbezeichnung verliehen in Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Informationen zu den berufsrechtlichen Regelungen finden Sie unter www.hebammengesetz.de

Deutsche Nationalbibliothek: ISSN 2364-7590

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Empfehlungen, Tipps und Hinweise in den Artikeln auf dieser Seite wurden von den Autoren sorgfältig geprüft, beruhen auf langjähriger Erfahrung und haben sich in der Praxis bewährt. Sie ersetzen nicht die persönliche und individuelle Beratung durch eine Hebamme, Stillberaterin oder einen Arzt. Die Umsetzung geschieht in eigener Verantwortung der Leserinnen und Leser. Eine Haftung seitens der Autoren wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich und es gelten die jeweiligen Datenschutz Bestimmungen des Anbieters. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet (Bild und Quellennachweise im Impressum). Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Das Copyright für alle Texte und auf dieser Website verwendete Fotos liegt bei Anja & Christian Gaca bzw. den jeweiligen Gastautoren. Ein Nachdruck ist ausdrücklich nur mit deren Genehmigung erlaubt.

Kommentare, auch kritischer Art, sind unter unseren Beiträgen gerne gesehen. Beleidigungen jeglicher Art gegen uns oder andere Leser werden jedoch nicht veröffentlicht bzw. umgehend gelöscht.

Wir benutzen auf der gesamten Website Affiliate-Links zu unserem Amazon-Konto.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

13 Kommentare

Christina Wolff 5. Januar 2018 - 20:36

Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für die tollen Beiträge. Leider finde ich kein Kommentarfeld, wo man Euch nach Themen befragen kann. Deshalb schreibe ich das einfach mal hier. Mich würde mal Eure Meinung und Erfahrung zum Thema Körperpflege interessieren, insbesondere bei den ganz Kleinen (also: wie häufig baden, cremen: ja/nein/wie viel/was etc.). Da hört man ja ganz unterschiedliche Tips und Meinungen, von täglich und reichlich bis wöchentlich baden und gar keine Pflegeprodukte.
Danke schon mal im Voraus! Beste Grüße, Christina

Anja 16. Januar 2018 - 14:48

Liebe Christina,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Das habe ich gleich mal mit als Thema für die “Fragen an die Hebamme” mit aufgeschrieben 🙂

Liebe Grüße, Anja

Angela 24. Juli 2016 - 22:49

Ich schau immer gern auf euren Blog, ob’s was Neues gibt, aber mit dem neuen Layout ist das leider nicht mehr auf einen Blick zu erkennen, da hat mir das alte deutlich besser gefallen! – oder hab ich was nicht gesehen/verstanden?
LG

Christian 24. Juli 2016 - 23:31

Hi Angela,

auf der Startseite sind alle neuen Artikel zu sehen – die aktuellsten drei oben im “Showreel” (zum Durchklicken) – alle anderen nun etwas sichtbarer in den jeweiligen Kategorien, die man nun auch direkter durchsuchen kann. Die Idee ist es, die segamten Inhalte etwas besser sichtbar zu machen – und nicht “nur” die neusten Beiträge.

Da wir ja jede Woche mehrmals was neues schreiben, ist da so langfristig hoffentlich die bessere Lösung.

Liebe Grüße, Christian

Angela 15. August 2016 - 01:34

Danke für deine Antwort. Also einfach immer max. 3 Artikel im Verzug sein 😉
Gibt es bei euch eigentlich auch die Möglichkeit, per email über neue Artikel informiert zu werden? Das finde ich auf anderen Blogs sehr praktisch, hab’s aber bei euch nicht gefunden (außer rss-Feed).
Liebe Grüße, Angela

Anja 15. August 2016 - 12:16

Genau so:) Newsletter gibt es bisher noch nicht. Wir sind noch unschlüssig, da man ja auch gerne mal schnell genervt ist von dieser Newsletterflut:)
Noch mal überlegen… Liebe Grüße, Anja

Angela 1. November 2016 - 11:28

Ha, jetzt habe ich auch entdeckt, dass man, wenn man links oben die Kategorie “NEU” wählt, die Artikel chronologisch bekommt. Also kein Problem, wenn man mal mehr als 3 im Verzug ist 😉
Den Grad der “Newsletterflut” kann ja jeder selbst bestimmen – ich finde die Möglichkeit, bei neuen Artikeln und bei neuen Kommentaren per email informiert zu werden, wie gesagt sehr angenehm.

Katrin 24. April 2014 - 07:42

Liebe Anja,
in Deinem Kommentar “Stirb langsam, Hebamme” stehen NUR 500,- € Versicherungsgebühr für die Haftpflicht…bitte schnell noch die nullen hinzufügen…habe ich zweimal im Text gelesen.
Danke, für Deine Mühe!

Beste Grüße aus Köln,
Katrin

Anja 24. April 2014 - 10:29

Liebe Katrin,

die im Artikel genannten Prämien sind OHNE Geburtshilfe und daher richtig. Denn auch hier klettert die Prämie fröhlich in die Höhe, was gerade für die in Teilzeit freiberuflich tätigen Kolleginnen auch zunehmend ein Problem darstellt.
Liebe Grüße, Anja

Schlüter Hans Dr. 27. März 2014 - 09:16

Ich bin kein Gynäkologe. Aber ich bitte doch wirklich darauf zu achten, dass Klagen und Jammern allein nicht hilft und im Zusammenhang mit Ärzten Profilneurotentum vermieden wird,. Wir können wirklich nix dafür und Hebammen werden nicht dadurch besser wenn sie Ärzte schlecht machen.

Petra 13. Dezember 2013 - 21:24

Weil ich Deinen Blog so gerne mag, reiche ich dir das Blog-Stöckchen: Best Blog Award weiter.
Vielleicht hast du Zeit, auf meine Fragen zu antworten:
http://kleinwirdgross.wordpress.com/2013/12/13/best-blog-award/

Anja 6. November 2013 - 22:19

Liebe Ann-Kathrin,

aber gerne -vielen Dank:)

Liebe Grüße aus Berlin, Anja

Ann-Kathrin 6. November 2013 - 22:14

Liebe Anja!
Vor einigen Monaten habe ich deinen Blog gefunden und lese seitdem immer wieder gerne rein.

Ich hoffe es ist okay, dass ich dich verlinkt habe…?
Einige “meiner Eltern” werden von deinen Beiträgen sicher auch profitieren…

Grüße aus dem Norden,

Ann-Kathrin.-

Comments are closed.

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Der lange Weg zum Kind

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Zwei unter zwei

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Bäuchlein oder Babybauch?

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Familienplanung

Schlafen

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

Den individuell richtigen Weg finden

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Die ewige Schlaflüge

Wer hat an der Uhr gedreht?

Aufwachbegleitung

Wo schläft der Vater nach der Geburt?

Lieblingsding

Lieblingsding: Wandelstuhl

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Stillen

Abstillberatung

Milchzahn versus Mamille: Beißen in der Stillzeit

Fragen an die Hebamme: Was hat das Zungenbändchen...

Babys kennen keine Uhren

Abstillgrund Kita?

Die „perlende“ Muttermilch und andere Milchmärchen…

„Ihre Milch reicht nicht!“

Geburt

Sieben Tipps für eine schöne Geburt in der...

Keine leichte Geburt

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Antonia (2. Geburt)

Ein Kaiserschnitt ist auch eine Geburt

Hebammen braucht man doch immer…

Wo sind die Hebammen?

Warum der Geburtsort wichtig ist

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Fragen an die Hebamme: Wird mein Baby satt?

„Ihre Milch reicht nicht!“

Vertrauen ins Kind – auch wenn es um...

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Mein Milchmädchen

Hebamme werden – Hebamme sein

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

Elternsein

Wir unterwegs: Norddänemark von Vedersø Klit bis Fanø

28. August 2017

Die Optimierung der Elternschaft

4. Juni 2018

„Ihr habt das doch so gewollt!“

12. Juni 2014

Kleine Auszeit vom Babyalltag

20. Oktober 2015

Von besseren Eltern

21. Juni 2019

„Ich bin wirklich keine Klima-Heilige“

6. August 2019

Lieblingsspielzeug: Springseil

8. Januar 2016
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Zurück nach oben
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN