• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

5. Mai

    Geburtsplanung: Status ungewiss

    by Anja 4. Mai 2015
    written by Anja

    Tatsächlich denkt derzeit noch immer die Mehrheit der Menschen, mit denen ich über die aktuelle Hebammensituation spreche, dass das mögliche Aussterben des Berufs in Deutschland ein düsteres Zukunftsszenario ist. Und das bestimmt irgendwann und irgendwie am Ende alles gut wird.

    Frauen, die jetzt gerade schwanger sind, macht das Ganze aus der persönlichen Not heraus natürlich mehr Sorgen. So hat eine mir bekannte, werdende Mutter heute ihre Bedenken der Techniker Krankenkasse mitgeteilt. Sie wollte von der Versicherung konkret wissen, ob ihre geplante Hausgeburt denn nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Hebammenverbänden und dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen überhaupt noch übernommen wird. Denn Fakt ist momentan, dass der noch bestehende Vertrag zum 30. Juni 2015 ausläuft. Entsprechend fiel die Antwort der Krankenkasse aus:

    „Gerade bei der KK angerufen. Sie können mir gar nichts sagen, bis Ende Juni wird noch alles bezahlt – Vorsorge, Nachsorge und Geburt. Was danach ist, wissen sie nicht. Ich bin gerade ziemlich sauer und traurig – und fühle mich auch echt machtlos. Sie meinte, dass es sein kann, dass dann Hebammenleistung nur noch unter bestimmten Bedingungen bezahlt wird. Das kann es doch echt nicht sein, ich bin gerade echt stocksauer.“

    Auch die Nachfrage einer anderen Schwangeren bei der DAK ergab ähnliches: „Er (Leiter einer DAK-Geschäftsstelle) hat jegliche Verantwortung auf die Hebammen gewälzt und auf die Haftpflichtversicherung. Es war eine sehr rege Diskussion, in der er natürlich sehr bemüht war, mich zu beruhigen. Er könne mir aber keine Zusicherung machen, dass die Geburt bezahlt wird…“

    Keine düstere Zukunftsvision

    Es sitzen also nicht nur die letzten verliebenen freiberuflich in der Geburtshlife arbeitenden Hebammen ohne Planungssicherheit da, sondern bereits jetzt bereits viele Mütter, die ihr Recht auf eine selbstbestimmte Geburtsortwahl längst verloren haben. Und wenn die Hausgeburtsskeptiker jetzt sagen, dann müssen die Frauen halt in die Klinik gehen, dort hätten sie ja mit einer Beleghebamme auch zumindest die gewünschte 1:1-Betreuung, das ist Unsinn. Denn: Es ist völlig utopisch, nur noch wenige Monate vor der Geburt überhaupt noch eine Beleghebamme zu finden.

    Schwangere, die eigentlich gerade voller Zuversicht und guter Hoffnung sein sollten, werden bereits jetzt und heute belastet, weil sie nicht verlässlich wissen, wer sie durch die Geburt begleiten wird. Es ist also keine düstere Zukunftsvision, wenn morgen am 5. Mai – dem internationalen Hebammentag – viele Kolleginnen für einen Tag ihre Arbeit niederlegen werden. Es ist wahrscheinlich nur ein realistischer Ausblick auf das, was da kommen wird…

    Darum wendet euch als Schwangere oder Eltern eines Babys gerne morgen bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Wochenbett, Geburt und Stillzeit schon mal an die Mitarbeiter und Hotlines eurer Krankenkassen. Dann bekommen diese vielleicht eine kleine Idee davon, wie ihre Zukunft aussehen wird.

    Weiterführende Links:
    Motherhood | Hebammen-Aktionen am 5. Mai | Hebammen für Deutschland e.V. | Happy Birthday e.V. | Aktuelle Petition bei change.org

    4. Mai 2015 8 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Der lange Weg zum Kind

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Bäuchlein oder Babybauch?

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Zwei unter zwei

Schlafen

Den individuell richtigen Weg finden

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Zum Glück schläft mein Baby nicht durch

Wer hat an der Uhr gedreht?

Hebammenempfehlung: Drei Bücher zum Thema Babyschlaf

So müde wie noch nie

Was Beikost nicht kann

Lieblingsding

Lieblingsding: Wandelstuhl

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Stillen

Fragen an die Hebamme: Was hat das Zungenbändchen...

Stillen sollte nicht weh tun

Fragen an die Hebamme: Wasser für Sommer-Stillbabys?

Hebamme werden – Hebamme sein

Fragen an die Hebamme: Was ist das Raynaud-Phänomen...

Stillvertrauen

Babys kennen keine Uhren

Geburt

Corona im Hebammenalltag: Links für Elternberatung

Alle außer den Hebammen streiken

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Katharina

„Ohne Dich hätte ich das nie geschafft“

Zwischen Fruchthalter und Schlüpftag

Fragen an die Hebamme: Was ist ein Sternengucker?

Geburtswege

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Wenn die Schwiegermutter zur Konkurrentin wird

  • 4

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

Beikost

Beikostberuhigung statt Beikostberatung

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Beikost ist keine schnelle Abstillmethode

Lieblingsbuch: Vegane Ernährung – Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost

Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist...

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

Fragen an die Hebamme: Was sind Beikostreifezeichen?

Elternsein

Babylangeweile

1. Dezember 2021

Moderne Vaterschaft mit und ohne Elternzeit

2. Oktober 2019

Ich will doch nur duschen!

19. April 2013

Kleine Auszeit vom Babyalltag

20. Oktober 2015

Wie das Elternsein wirklich ist

30. April 2018

Wir unterwegs: Norddänemark von Vedersø Klit bis Fanø

28. August 2017

Über Elternfreunde und alte Freundschaften

19. August 2019
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN