• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Babybett

    Das perfekte Kinderzimmer

    by Anja 6. Juni 2014
    written by Anja

    Die Mietpreise in Berlin steigen ja seit Jahren stetig an. Doch selbst bei nahezu grenzenloser Zahlungsbereitschaft wird es zunehmend schwieriger, Wohnungen ab drei Zimmern aufwärts zu bekommen. Eigentlich eine ziemlich doofe und auch sozial ungerechte Situation, denn entgegen aller Klischees verdienen hier nicht alle Familien endlos viel Geld. Aber auf der anderen Seite führt genau diese Situation dazu, dass die Familie scheinbar wieder näher zusammenrückt.

    In meinen ersten Jahren als Hebamme gab es oft den typischen Termin – meist im letzten Schwangerschaftsdrittel – zu dem mir die Eltern stolz das farblich und thematisch abgestimmte Kinderzimmer zeigten. Meist gab es noch viele dringliche Fragen bezüglich der Lüftungsdauer neuer Möbel oder was man denn noch so alles für ein „gutes Kinderzimmer“ anschaffen müsse. Diese Babyzimmer wirken ja trotz netter Deko doch gerne etwas steril und karg. Als Ersteltern ahnt man auch noch nicht, wie schnell sich so ein Kinderzimmer im Laufe der Kindheit ganz von alleine „zumüllt“.

    Auf diese Frage habe ich dann den Eltern meist erklärt, was so ein Baby alles wirklich braucht und dass es das nicht im Babymarkt zu kaufen gibt. Aus Platzgründen war natürlich auch das Babybett meist im Kinderzimmer untergebracht, obwohl auch offiziell mindestens im ersten Lebensjahr ein gemeinsames Schlafzimmer für Eltern und Babys empfohlen wird. Einige Eltern hatten zusätzlich noch einen PlanB-Schlafplatz in ihrem Schlafgemach, oder der wurde relativ schnell nach der Geburt dort eingerichtet. Eben weil Neugeborene nicht in ihrer „Extra-Höhle“ schlafen wollen, sondern bei ihren Eltern, die es vor potentiell um die Höhle schleichenden Säbelzahntigern beschützen und dafür sorgen, dass es auch warm genug bleibt. Auch in der sanierten Altbauwohnung mit Zentralheizung verhalten sich Neugeborene meist so.

    Keine Umzugspanik

    So ist das doch oft so aufwendig und liebevoll eingerichtete Kinderzimmer lange Zeit nur Wickelplatz und Aufbewahrung für die hundert Kuscheltiere und Spieluhren, die das Baby zur Geburt bekommen hat. Denn auch wenn die Babys größer und zu Kleinkindern werden, dauert es noch recht lange, eh sie wirklich ausdauernd im Kinderzimmer spielen. Sie wollen das nämlich in Anwesenheit ihrer Liebsten tun. Und da man im Kinderzimmer meist weder kochen noch Wäsche aufhängen kann, ist der Babyspielplatz dann doch eben eher in Bad oder Küche.

    Und damit das niemand falsch versteht: Ich habe nichts gegen Kinderzimmer. Aber ein Baby braucht das erst einmal nicht unbedingt. Die Umzugspanik, die also manche werdende Eltern überfällt, wenn sie in guter Hoffnung in ihrer Zweizimmerwohnung sitzen, ist sicher nicht nötig. Man muss sich weder die Schwangerschaft noch die erste Babyzeit durch die Strapazen einer Wohnungssuche und eines anschließenden Umzuges vermiesen. Zudem wird jede neue und größere Wohnung ja auch erst einmal teurer werden und das genau in der Zeit, in der das Einkommen durch die Elternzeit ja in der Regel weniger wird. Viele Eltern hier realisieren das mittlerweile auch und ziehen nicht mehr so häufig gehetzt kurz vor oder nach dem Geburtstermin „schnell noch mal“ um. So gibt es also statt der früheren Kinderzimmerbesichtigung mittlerweile häufiger einen Hebammentermin, bei dem ich neben der Beratung bezüglich der Babybedürfnisse auch gerne die vielen kreativen Platzspartipps weitergebe, die ich in all den Jahren selbst von anderen Eltern mitnehmen durfte.

    6. Juni 2014 10 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Zwei unter zwei

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Die Hebamme ohne Kinder

Der lange Weg zum Kind

Schlafen

Den individuell richtigen Weg finden

Hebammenempfehlung: Drei Bücher zum Thema Babyschlaf

Die ewige Schlaflüge

So müde wie noch nie

Wo schläft der Vater nach der Geburt?

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Warum es egal ist, ob das Baby durchschläft

Lieblingsding

Lieblingsding: Wandelstuhl

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Stillen

Stillvertrauen

Stillen mit eins, muss das sein?

Ist stillfreundlich mütterfeindlich?

Fragen an die Hebamme: Wie viel Stilltee muss...

Stillstreik – zwischen Brustverweigerung und Abstillwunsch

Fragen an die Hebamme: Schnuller – nötig oder...

Fragen an die Hebamme: Brauche ich einen Still-BH?

Geburt

Hexenverbrennung 2.0?

Nach der Geburt ist nach der Geburt

Warum der Geburtsort wichtig ist

Inniges Gefühl angeknipst

Was macht Dr. House da im Kreißsaal?

Alles Gute für die Hebammen?

Wochenbettwissen: Hämorrhoiden nach der Geburt

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Wenn die Schwiegermutter zur Konkurrentin wird

  • 4

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

Beikost

Mein Milchmädchen

Freude beim Essen macht Babys dick?!

Fragen an die Hebamme: Wird mein Baby satt?

Was Beikost nicht kann

Beikost: alles unter Kontrolle?

Die ewige Suche nach dem besten Beikostweg

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

Elternsein

Es braucht ein Dorf, keine Großstadt

19. April 2016

Legosteine in der Waschmaschine

30. November 2015

Minimalismus mit vier Kindern?

29. November 2017

Emotional überfordert

19. Februar 2018

Mehr Kinder, weniger Glückwünsche

31. Januar 2017

Meine erste tragende Rolle als Vater

28. Oktober 2020

Sinnvoll erschöpft

23. August 2018
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN