• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Frühe Hilfen

    Babylotse, Babylotsin, Hilfe, Eltern

    Elterngespräche: Juliane und Jasmin über das Projekt Babylotse

    von Anja 28. März 2018
    geschrieben von Anja

    Wir haben mit zwei Babylotsinnen gesprochen, die im Berliner Vivantes Klinikum Neukölln arbeiten. Juliane Wittekop (35), ist Diplom-Rehabilitationspädagogin und lebt seit 13 Jahren in Prenzlauer Berg, kommt ursprünglich aber aus Brandenburg. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von neun Jahre und zwölf Monaten. Ihre Kollegin Jasmin Lösche ist 33 Jahre alt, wohnt in in Berlin Schöneberg und hat einen 13-jährigen Sohn
.

    Juliane habe ich mit ihrem Baby zufällig in einem Café getroffen, wo sie mir erzählte, dass sie als Babylotsin arbeitet. Kennen gelernt habe ich dieses Projekt schon im Jahr 2016 während meiner Kreißsaalarbeitszeit. Doch viele (werdende) Eltern aber auch Fachpersonal kennen dieses wichtige Präventionsprogramm zur frühen Gesundheitsförderung und zum Schutz von Kindern vielleicht noch nicht. Deshalb möchten wir diese wichtige Arbeit heute auf dem Blog vorstellen. Das Projekt Babylotse gehört zu den Frühen Hilfen und wird neben Berlin auch in anderen Bundesländern angeboten.

    Weiterlesen
    28. März 2018 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
  • „Dann geht doch einfach ins Krankenhaus…“

    von Anja 23. März 2014

    Der dermaßen inhaltlich unkorrekte Beitrag von ARD-Gesundheitsexpertin Tamara Anthony in der Tagesschau am vergangenen Donnerstag war wahrscheinlich die Spitze des Eisberges der…

    Mehr lesen
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Der lange Weg zum Kind

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Die Hebamme ohne Kinder

Zwei unter zwei

Bäuchlein oder Babybauch?

Schlafen

Was Beikost nicht kann

Den individuell richtigen Weg finden

Aufwachbegleitung

Warum es egal ist, ob das Baby durchschläft

Das unruhige Baby in den ersten Lebenswochen

Wo schläft der Vater nach der Geburt?

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

Lieblingsding

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Lieblingsding: Wandelstuhl

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Stillen

Viele Wege zur Stillberaterin

Fragen an die Hebamme: Was ist das Raynaud-Phänomen...

Corona im Hebammenalltag: Links für Elternberatung

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Fragen an die Hebamme: Wann darf man Babynägel...

Ist stillfreundlich mütterfeindlich?

Fragen an die Hebamme: Wie viel Stilltee muss...

Geburt

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Katharina

Corona im Hebammenalltag: Links für Elternberatung

An die Hebamme, die jetzt Mutter ist

Keine Hebamme – und jetzt?

Hebammen nur noch für erfahrene Mütter?

Hebammenempfehlung: Fünf Bücher zum Thema Geburt

Hexenverbrennung 2.0?

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Babys freundlich füttern

Beikost: alles unter Kontrolle?

Beikostberuhigung statt Beikostberatung

Vertrauen ins Kind – auch wenn es um...

Fragen an die Hebamme: Was sind Beikostreifezeichen?

Lieblingsbuch: Vegane Ernährung – Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost

Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist...

Elternsein

Unterschätzte Reichweite

5. Februar 2018

Zwischen Strickuterus und Flummigummibrust

22. März 2018

Legosteine in der Waschmaschine

30. November 2015

Lieblingsessen: Apfelsaftkuchen

13. April 2017

Babyhotel versus Wochenbett

25. September 2014

Der Schmerz des Elterndaseins

11. August 2017

Die Müdigkeit der Mütter

6. Januar 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Zurück nach oben
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN