Die Umstellung von einem auf zwei Kinder ist auch für Eltern immer wieder herausfordernd – vor allem dann, wenn der Altersabstand eher gering ist. Da hat man ein Kleinkind, um das sich bisher alles drehte. Und plötzlich ein noch viel kleineres Kind, um das sich jetzt auch alles dreht. Derweil kommt einem das erste kleine Kind plötzlich gar nicht mehr so winzig vor. Im Vergleich zu den zarten Neugeborenenhändchen hat es auf einmal riesige Pranken. Und es ist plötzlich auch gefühlt zehnmal so schwer. Das neue Baby ist so erschreckend hilflos und das „große“ Kleinkind kann schon so viel. Und gerade weil dieser Unterschied so deutlich ist, erwarten wir Eltern oft viel zu viel von der großen Schwester oder dem großen Bruder.