• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Hebammenbegleitung

    In Ruhe Abschied nehmen

    by Anja 18. März 2015
    written by Anja

    Als Hebamme hat man nicht immer nur mit glücklichen Schwangeren und gut verlaufenden Geburten zu tun. Wenn man so dicht am Leben arbeitet, sind auch Krankheit oder Sterben nah. Zum Glück sind die tragischen Ereignisse in unserem Beruf selten, aber es gehört genauso dazu, Familien auch in diesen Krisenzeiten zu begleiten.

    Doch manchmal wissen Betroffene gar nicht, dass es diese Begleitung gibt. Gerade bei Verlusten in der frühen Schwangerschaft werden Frauen zwar vom Gynäkologen oder einer Klinik medizinisch gut versorgt, aber häufig stehen sie mit ihrer Trauer doch recht allein da. Oft sogar ganz allein mit ihrem Partner, weil sie vielleicht Freunden und Familie noch gar nichts von der Schwangerschaft gesagt hatten. Aber auch wenn eine Schwangerschaft in den ersten Wochen schon wieder endet, braucht es Zeit, um in Ruhe Abschied nehmen zu können. Zeit, die Frauen aber oftmals nicht bekommen.

    Wenn per Ultraschall festgestellt wurde, dass das Herz des Kindes nicht mehr schlägt, gilt es oft, sehr schnell Entscheidungen zu treffen. Und manchmal gibt es gar keine Entscheidungsfreiheit, sondern die klare Empfehlung zur Ausschabung. Dabei kann in den meisten Fällen abgewartet werden, bis der Körper von alleine die Fehlgeburt auslöst. Oft dauert dies ein paar Tage – ein paar Tage, die viele Frauen brauchen, um sich von dieser Schwangerschaft und ihrem Kind verabschieden zu können. Hebammenbegleitung steht Müttern übrigens auch bei und nach einer Fehlgeburt zu.

    Abschied braucht vor allem Zeit

    Denn mit einer schnell erledigten Curettage ist sicherlich nicht der seelische Schmerz „erledigt“, den Frauen auch bei ganz frühen Verlusten spüren. Schließlich stellen wir uns ab dem positiven Schwangerschaftstest oder den ersten frühen Anzeichen einer Schwangerschaft auf das neue Leben ein. Das Kind existiert nicht erst nach den „kritischen“ zwölf Wochen. Gerade die ersten Wochen erfordern eine große körperliche und seelische Umstellung. Wir stellen uns jeden Tag ein bisschen mehr auf die Zukunft mit diesem Baby im Bauch ein. Deshalb tut es auch so weh, wenn es diese Zukunft plötzlich nicht mehr gibt.

    Aufgrund des Hebammenmangels melden sich schwangere Frauen zunehmend früher bei der Hebamme an. Das heißt auch, dass wir auch vermehrt mit frühen Fehlgeburten konfrontiert werden. Auch wenn ich mir als Hebamme genauso wünsche, dass die Betreuung mit der Geburt eines gesunden Kindes und einem guten Wochenbett endet, sollten alle werdenden Mütter wissen, dass sie auch bei glücklosen Schwangerschaftsverläufen ein Recht auf Hebammenbegleitung haben. Sei es in Form von Gesprächen und Kontrollen der Rückbildungsprozesse nach einer Ausschabung oder bei der Begleitung einer natürlich ablaufenden Fehlgeburt im häuslichen Umfeld. Auch bei der Entscheidungsfindung, welcher Weg der Richtige ist, kann ein Gespräch mit der Hebamme hilfreich sein. Abschied braucht vor allem Zeit, Ruhe und eine Begleitung nach den Wünschen der Betroffenen. Das Leben geht nicht einfach weiter nach dem Verlust eines Kindes, egal wie klein oder groß dieser Mensch auch erst gewesen sein mag.

    Literaturtipps:
    „Gute Hoffnung – jähes Ende“ von Hannah Lothrop | „Mein Sternenkind“ von Heike Wolter | „Meine Folgeschwangerschaft“ von Heike Wolter

    Linktipps:
    Initiative Regenbogen | Sternenkinder-Eltern | Himmelskleider |Dein- Sternenkind

    Der Text enthält Affiliate-Links zu unserem Amazon-Konto.

    18. März 2015 12 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Familienplanung

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Der lange Weg zum Kind

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Zwei unter zwei

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Schlafen

Schlafenszeit

Warum es egal ist, ob das Baby durchschläft

Die ewige Schlaflüge

Zum Glück schläft mein Baby nicht durch

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Den individuell richtigen Weg finden

Lieblingsding

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Lieblingsding: Wandelstuhl

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Stillen

Den Feierabend bestimmt das Baby

Fragen an die Hebamme: Sind Arzneimittel in der...

Fragen an die Hebamme: Zu viel Muttermilch –...

Fragen an die Hebamme: Sind Speikinder Gedeihkinder?

Stillzwang? Abstillzwang! Was denn nun?

Fragen an die Hebamme: Wasser für Sommer-Stillbabys?

Fragen an die Hebamme: Gibt es eine Saugverwirrung?

Geburt

„Und dafür bin ich Hebamme geworden?“

Zwischen Selbstaufgabe und Selbstliebe: verändertes Körpergefühl nach der...

Das Baby in guten Händen

Fragen an die Hebamme: Wie lange dauert die...

Taschentücher im Hebammenkoffer

Geboren und willkommen

Keine leichte Geburt

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Lieblingsbuch: Vegane Ernährung – Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

Essen ohne stressen

„Ihre Milch reicht nicht!“

Fragen an die Hebamme: Wird mein Baby satt?

Babys freundlich füttern

Vertrauen ins Kind – auch wenn es um...

Elternsein

Lies, was Dir gut tut

16. August 2016

Wir unterwegs: Norddänemark rund um Skagen

19. August 2017

Bunt, laut und glücklich

11. April 2017

Ein Kind ist kein Kind?

20. November 2017

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

24. Januar 2019

Die Optimierung der Elternschaft

4. Juni 2018

Der ideale Wickelplatz

9. Dezember 2020
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN