Unser erstes Kind sollte eigentlich geplant außerklinisch zur Welt kommen. Trotzdem haben wir uns für den Fall der Fälle eine Klinik ausgesucht. Unsere damalige Berliner Wunschklinik wurde und wird damals wie heute von engagierten Kolleginnen im Belegsystem geleitet. Das heißt, dass die Hebammen alle freiberuflich arbeiten. Sie tun es in einem Schichtsystem, so dass der Kreißsaal rund um die Uhr besetzt ist. Als Schwangere bemerkt man deshalb gar keinen wirklichen Unterschied zu einem „normalen“ Kreißsaal, in dem vor allem angestellte Hebammen arbeiten.