Besuche bei Ärztinnen oder Ärzten können Stress verursachen. Nicht nur, weil man sich im Regelfall in der Praxis wiederfindet, wenn man sich nicht gesund fühlt oder offenkundig krank ist. Stressig kann das auch sein, weil fast jeder Praxisbesuch mit einem mehr oder weniger langen Aufenthalt im Wartezimmer verbunden ist. Die vielerorts überlasteten Ärztinnen und Ärzte können die Warterei zwischen Termin- und Notfallpatienten oftmals gar nicht vermeiden. Dennoch wirft es die eigene Tagesplanung oft ganz schön über den Haufen. Gerade im Alltag mit mehreren Kindern ist es immer wieder eine große logistische Herausforderung, wenn ein Elternteil den anderen anruft mit dem Satz: „Ich sitze hier noch im Wartezimmer und weiß nicht wie lange es dauert.”