Worum geht es denn überhaupt?
Mario Kart: Home Circuit für die Nintendo Switch ist neues Hybrid-Spielzeug – eine Mischung aus ferngesteuertem Auto, Rennbahn und Videospiel. Es gibt aktuell zwei Versionen, eine mit Mario als Fahrer und eine mit Luigi. Im Karton sind ein erstaunlich großes Kart (hat etwa die Maße eines Taschenbuchs, nur höher natürlich), ein Mini-Ladekabel und sechs faltbare Pappelemente. Mit Hilfe der vier Papptore und zwei Pfeilbegrenzungen lassen sich freie Strecken bauen, die von einer auf dem Kart eingebauten Kamera erfasst werden. Einfach so rumfahren kann man aber auch ohne Strecke. Die Konsole fungiert dabei als Fernbedienung mit einer Reichweite von ein paar Metern. Auf dem Switch-Bildschirm ist wiederum ein Live-Dashcam-Bild der Kart-Kamera zu sehen. Die Software fürs Spiel muss man sich übrigens digital aus dem Nintendo-eShop laden.