Auch wenn das Stillen des Babys gedanklich in der Frühschwangerschaft noch ganz weit weg ist, passieren auf körperlicher Ebene schon zahlreiche Veränderungen, die darauf vorbereiten. Das Brustgewebe wächst und verändert sich. Verantwortlich dafür sind Hormone, die in der Schwangerschaft in größeren Mengen ausgeschüttet werden. Damit aber nicht von Anfang an gleich Muttermilch fließt, bewirkt zum Beispiel Progesteron neben der Unterstützung der Wachstumsvorgänge auch, dass noch keine reichliche Milchbildung (Laktation) einsetzt. Progesteron wird ab der 9.Schwangerschaftswoche auch in der Placenta gebildet und der Spiegel steigt bis in die letzten Wochen vor der Geburt stetig an.