• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Stillen unterwegs

    Muttermilch, Stillen, Mamamilch

    Muttermilch to go

    von Anja 15. August 2017
    geschrieben von Anja

    Seit über drei Wochen sind wir nun schon unterwegs. Mit dabei natürlich auch das mittlerweile vier Monate alte Baby. Und auch beim vierten Kind fällt mir wieder einmal auf, wie praktisch das Stillen auf Reisen ist. Denn das Thema Essen und Kinder wird unterwegs ja nicht gerade unkomplizierter. Da hat sich die eine Schwester das letzte Stück Apfel aus der Brotdose geschnappt und das Geschrei bei den anderen ist groß. Und kein Supermarkt in Sicht. Und der vom Baum am Straßenrand gepflückte Apfel ist noch zu sauer. Das Baby trinkt derweil genüsslich seine Muttermilch, die immer in ausreichender Menge verfügbar ist.

    Der Gedanke zu dem Text kommt mir, als ich in einem netten Restaurant mit Meerblick sitze, aber die Stimmung minütlich sinkt. Denn auf das Essen warten wir nun schon bald eine Stunde. Und es ist eh fraglich, ob es den Kindern überhaupt schmecken wird. Das Baby hat währenddessen schon mindestens zwei mal gestillt. Immer dann nämlich, wenn es Hunger hat. Es bekommt sein Essen sofort „frisch auf den Tisch“.

    Im Sommerurlaub fragt man sich zwischendurch, wie hoch das tägliche Eislimit sein darf und ob die Kinder auch noch genug „gesundes Zeug“ essen. Das Baby bekommt derweil mit jeder Stillmahlzeit seinen optimalen Nährstoffmix, der auch noch supergesund ist. Der Sohn, der beim Essen nicht warten kann, verbrennt sich an der noch zu heißen Kartoffelsuppe und das Geschrei beim Essen ist berechtigterweise groß. Das Baby indes schlürft an der Brust seine immer wohl temperierte Muttermilch.

    Muttermilch to go bei gleich bleibendem Geschmack

    Beim Spaziergang durch den einsamen Wald kippt die letzte Trinkflasche aus und natürlich ist genau jetzt der Durst riesengroß. Auch beim Baby, mit dem ich mich einfach auf einen Baumstamm setze und es stille. Abends haben wir haben ein Curry gekocht, dass zu Hause eigentlich von allen ganz gerne gegessen wird. Hier in Dänemark sind nur zwei Zutaten etwas abgeändert und schon wird es von zwei von drei Kindern als ungenießbar abgestempelt. Das Baby indessen ist mit seiner Muttermilch to go bei gleich bleibendem Geschmack sehr zufrieden.

    Mitten in der Nacht wacht der Fünfjährige mit Riesendurst auf, weil die Pizza, die es am Abend am Hafen mit Meerblick gab, viel zu salzig war. Also muss einer aufstehen und etwas zu trinken finden. Auch das Baby neben mir hat nachts Durst. Ich drehe mich auf die Seite zu ihm, stille es und wir schlafen einfach weiter.

    Was essentechnisch hier immer funktioniert, ist Obst. Noch bevor wir es liebevoll auf einem Obstteller drapieren könnten, ist es von den Kindern quasi schon aufgegessen. Da Dänemark allerdings nicht gerade zu den günstigsten Reiseländern auch in Bezug auf frische Lebensmittel gehört, geht ein Großteil des Urlaubsbudgets genau dafür drauf. Das Mutterfutter fürs Baby indessen kostet uns immerhin keine einzige Øre.

    Es ist schon wirklich praktisch, dass eins von vier Kindern hier gerade in Sachen Essen so einfach glücklich zu machen ist. Darüber hinaus ist das Stillen noch Entspannung, Trost und Einschlafhilfe. Aber natürlich wird es auch irgendwann schön sein, wenn auch unser viertes Kind mit am Tisch sitzt und seinen ganz eigenen Geschmack entwickelt. Aber bis es soweit ist, genießen wir einfach weiterhin die schöne, innige und unkomplizierte ausschließliche Stillzeit. Auch und gerade unterwegs und auf Reisen.

    15. August 2017 10 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Der lange Weg zum Kind

Familienplanung

Bäuchlein oder Babybauch?

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Zwei unter zwei

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Schlafen

Was Beikost nicht kann

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Wo schläft der Vater nach der Geburt?

Die ewige Schlaflüge

Hebammenempfehlung: Drei Bücher zum Thema Babyschlaf

Schlafenszeit

Lieblingsding

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Lieblingsding: Wandelstuhl

Stillen

Fragen an die Hebamme: Gibt es eine Saugverwirrung?

Essen ohne stressen

Zu wenig Muttermilch – was wirklich hilft

Milchzahn versus Mamille: Beißen in der Stillzeit

Das Kleinkind (nachts) abstillen

Die Brust ist kein Auto

Milchfutter

Geburt

Fragen an die Hebamme: Was ist eine Beleghebamme?

Fragen an die Hebamme: Wann ist ein CTG...

Entbindungsorientierte Geburtshilfe

Hebammen bringen keine Kinder zur Welt

Zwischen Fruchthalter und Schlüpftag

Essen und Trinken während der Geburt

Keine leichte Geburt

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Mein Milchmädchen

Lieblingsbuch: Vegane Ernährung – Schwangerschaft, Stillzeit und Beikost

Fragen an die Hebamme: Was sind Beikostreifezeichen?

Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist...

Beikost: alles unter Kontrolle?

Das gestörte Baby

Beikostberuhigung statt Beikostberatung

Elternsein

Danke an alle, die Weihnachten arbeiten

24. Dezember 2016

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

10. Oktober 2017

Wir unterwegs: Kopenhagen

5. April 2016

Für mehr Realität überall

2. Februar 2017

Gut getragen im Tragetuch

7. Januar 2019

Ist Mental Load nur was für Mütter?

23. Mai 2019

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

21. Dezember 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Zurück nach oben
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN