Wenn Frauen von „ihren Sturzgeburten“ erzählen, ist oft etwas anderes gemeint, als die geburtshilfliche Definition von Sturzgeburt. Eine solche ist dadurch gekennzeichnet, dass das Baby bei der Geburt tatsächlich auf den Boden bzw. die vorhandene Unterlage fällt. Diese Situation birgt eine Verletzungsgefahr für das Baby, sogar die Nabelschnur kann dabei abreißen.