• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Wild

    wilde Einjährige

    Diese wundervollen und wilden Einjährigen

    by Anja 12. August 2013
    written by Anja

    Mittlerweile hat das Baby seinen ersten Geburtstag gefeiert mit zuckerfreiem Bananenkuchen, der zumindest ihm geschmeckt hat. Erfahrene Eltern wissen ja, warum wir selbst als Kinder immer bestens gelaunt, gut schlafend und spätestens mit neun Monaten Tag und Nacht trocken waren. Und gegessen haben wir auch immer alles, was die liebe Mama gekocht hatte. Und Wutanfälle im Supermarkt kannten unsere Eltern auch nicht.

    Wahrscheinlich quatschen wir in dreißig Jahren genauso schlau daher. Man vergisst gerne den stressigen Part des Elternseins und verklärt die schönen Momente unendlich. Gerade auch dann, wenn weiterer Nachwuchs geplant ist.

    Wenn wir in den Fotoalben unserer Kindheit blättern, sind wir meistens auch halbwegs sauber angezogen, gekämmt und unsere Eltern lächeln. Im Zeitalter der digitalen Fotografie gibt es zwar zunehmend mehr Alltagsbilder. Aber in den ausgelaugtesten, vollgeschmiertesten, müdesten oder genervtesten Momenten greift kaum einer zur Kamera.

    Übergangsphase vom Baby zum Kleinkind

    Auch ich hatte ein bisschen verdrängt, wie „arbeitsintensiv“ diese Einjährigen sind. Aber gleichzeitig auch, wie bezaubernd sie sind – in dieser Übergangsphase vom Baby zum Kleinstkind…

    • sie sind die Größten, denken sie zumindest – und wenn das mal nicht der Fall ist, wird einfach irgendwo hoch geklettert
    • sprechen können sie meist noch nicht. Aber so laut und energisch schreien und schimpfen, dass sie auch ohne große Worte alles bekommen, was sie möchten
    • sie sind unglaublich schnell – egal, ob sie sich schon laufend oder noch krabbelnd fortbewegen. Und spätestens jetzt müssten Eltern an ihren Sprint-Fähigkeiten arbeiten
    • sie bereiten uns häufig schlaflose Nächte, weil Köpfchen und Körper selbst im Schlaf noch fleißig weiterüben
    • jede Gelegenheit wird genutzt, mit Wasser zu pantschen, jedes Krümelchen Erde oder Sand und überhaupt alles, was Dreck und Chaos macht zu nutzen. Aber sie haben großen Spaß damit
    • kulinarisch schwanken sie irgendwo zwischen gefüllten Oliven und Muttermilch
    • sie zeigen deutlich, was sie nicht wollen – und schon hängt einem das schwungvoll geworfene Risotto im Haar
    • zärtlich sind sie nicht gerade – aber ihre Tritte, Bisse oder „Ohrfeigen“ sind meist doch nur Zuneigungsbekundungen
    • sie krabbeln oder laufen meilenweit, ohne einen Blick zurück zu machen, wenn sie etwas interessiert. Nur um dann weinend zusammenzubrechen, wenn sie Mama oder Papa plötzlich nicht mehr sehen
    • Angst ist ihnen fremd, in dem tiefen Vertrauen, dass sie schon einer auffängt, wenn sie irgendwo runterfallen
    • sie lassen sich nicht mehr mit Holzspielzeug abspeisen, wenn es ein iPhone zu entsperren gibt. Oder es viel interessanter ist, Mamas Portemonnaie auszuräumen als die olle Bauklötzchen-Kiste
    • ihr Lachen ist so wunderbar, weswegen wir gefühlte hundert Mal Grimassen für sie schneiden, Kuckuck spielen, irgendwelche Liedchen trällern oder nicht ganz textsicher Kinderreime zitieren
    • sie sind oft das Chaos pur, Schlafräuber, Klebekinder und furchtlose Abenteurer gleichzeitig. Aber sie sind auch unsere wundervollen kleinen großen Babykinder, die uns jeden Tag zeigen, wie sehr sie uns vertrauen. Und auf uns bauen, wenn sie Tag für Tag mehr die Welt erobern

    Also liebe Eltern: Genießen statt am Chaos zu verzweifeln. Und wie immer dran denken: Es ist alles nur eine Phase…

    12. August 2013 13 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Die Hebamme ohne Kinder

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Familienplanung

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Der lange Weg zum Kind

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Schlafen

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Den individuell richtigen Weg finden

Wo schläft der Vater nach der Geburt?

So müde wie noch nie

Was Beikost nicht kann

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

Das gestörte Baby

Lieblingsding

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Lieblingsding: Wandelstuhl

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Stillen

Darf die stillende Mutter auch mal raus hier?

Abstillgrund Kita?

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Essen ohne stressen

Stillen kann weh tun – das Nichtstillen auch

Dysphorischer Milchspendereflex – wie D-MER das Stillen beeinflusst

Fragen an die Hebamme: Was steigert die Milchmenge?

Geburt

Ein Kaiserschnitt ist auch eine Geburt

Was macht eine Hebamme bei der Geburt?

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Katrin

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Christine

Wie realistisch ist die Geburtsvorbereitung?

Warum der Geburtsort wichtig ist

Wenn die Nachbesprechung der Geburt ausfällt…

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Wenn die Schwiegermutter zur Konkurrentin wird

  • 4

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

Beikost

Fragen an die Hebamme: Sind Speikinder Gedeihkinder?

Mal eben ein Fläschchen zufüttern reicht nicht

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

„Ihre Milch reicht nicht!“

Fragen an die Hebamme: Wird mein Baby satt?

Das gestörte Baby

Mein Milchmädchen

Elternsein

Minimalismus mit vier Kindern?

29. November 2017

Stillvertrauen

17. April 2019

Tragetuch oder Kinderwagen?

21. März 2019

Lies, was Dir gut tut

16. August 2016

Babyhotel versus Wochenbett

25. September 2014

Wie das Elternsein wirklich ist

30. April 2018

Einfach Eltern sein

4. Dezember 2014
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN