• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Wochenendurlaub

    Wir unterwegs: Kopenhagen

    von Anja 5. April 2016
    geschrieben von Anja

    Am Freitagmittag ging es los Richtung Flughafen, um nach Kopenhagen zu fliegen. Zum Glück sind wir früh genug los, da eine Vollsperrung auf der Berliner Ringbahnstrecke unsere Anreise nach Schönfeld um eine gute Stunde verlängerte. Und das mit drei ohnehin schon sehr aufgeregten Kindern.

    Aber wir waren pünktlich am Flughafen. Und 40 Minuten nach dem Abflug bereits in Kopenhagen. Das geht nämlich ziemlich schnell von Berlin aus.

    Schnell ging es auch weiter mit der fahrerlosen Metro nach Nyhvan zum Hotel. Dort gab es auch hübsch umhäkelte Stromkästen.

    Wir erkundeten noch etwas die Gegend. Essen mussten wir natürlich auch noch etwas. Es war gar nicht so einfach, etwas vegetarisches oder gar veganes zu finden. Manche Restaurants hatten tatsächlich kein einziges fisch- oder fleischfreies Gericht im Angebot. Letztlich haben wir dann thailändisch gegessen und sind dann alle ziemlich früh und platt ins Bett gefallen.

    Das Frühstück am nächsten Morgen wollten die Kinder unbedingt auf den großen Sofas im Hotel einnehmen, was erlaubt und irgendwie dann sehr gemütlich war.

    Dann ging es zur Anlegestelle für die Fähre um die Ecke vom Hotel. Fähren sind in Kopenhagen Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs. In Berlin gibt es sowas auch auf der Havel, aber in diese Ecke kommen wir eher selten.

    Zuerst mussten wir auf Wunsch der Kinder die kleine Meerjungfrau ansteuern, die sie letztlich dann doch gar nicht so spektakulär fanden. Aber auf den Steinen am Wasser konnte man toll klettern und im nahegelegenen Park die Hügel hoch und runterrennen. Richtige Spielplätze haben wir nicht so viele gefunden, aber dafür andere Optionen, um sich immer mal wieder auszutoben.

    Ein Abstecher in den Lego-Laden lohnt sich auch, wir waren gefühlt zwei Stunden dort. Mit dem Hinweis darauf, dass wir ja nur Handgepäck dabeihaben, hat sich jedes Kind nur eine Kleinigkeit ausgesucht. Aber allein das Zusammenstellen der drei frei kombinierbaren Lego-Männchen hat so seine Zeit gedauert.

    Am Abend waren unsere Füße und die Kinder müde. Sie hatten keine Lust auf Abendessen im angepeilten Restaurant einen Kilometer entfernt – und wir eigentlich auch nicht. Also gab es kurzerhand einfach Pizza und zum Nachtisch Obst im Hotelzimmer. Es waren alle irgendwie ohnehin noch satt von Softeis und Waffeln.

    Am nächsten Tag gab es wieder ein Sofafrühstück im Hotel. Dann ging es mit der Fähre auf die andere Seite des Kanals. Dort haben wir uns ein bisschen Christiania (da wo auch die berühmten Lastenfahrräder herkommen) und Christianshavn angeschaut – und vor allem das Söhnchen war von den vielen Booten begeistert. Aber die kleinen Füße waren zwischendurch doch immer wieder müde und wir waren ganz froh, neben Christians Schultern noch eine Toddler-Trage als Transportmittel dabei gehabt zu haben.

    Weiter ging es zur Experimentarium City, die gerade übergangsweise in Christianshavn angesiedelt ist, direkt gegenüber von unserem Hotel, nur eben auf der anderen Wasserseite. In dem Wissenschaftszentrum kann man alles mögliche ausprobieren, experimentieren oder einfach spielen. Die kleine Tochter stand zum Beispiel mitten in einer Seifenblase. Ein bisschen hat uns das Ganze ans Phaeno erinnert, das wir im letzten November besucht haben.

    Unser Söhnchen hat die allermeiste Zeit an der Kinderbaustelle verbracht, wo die Kinder einen Kran bedienen und ziemlich tolle Korkbausteine von A nach B bewegen können. Er hat sich auch ohne Dänisch-Kenntnisse die ganze Zeit mit anderen Kindern “unterhalten” und gespielt und gespielt.

    Direkt neben dem Experimentarium gibt es einen großen Street-Food-Markt, der so einige leckere Sachen bietet. Und das haben wir dann mit Blick aufs Wasser genossen.

    Am späten Nachmittag ging es dann mit der Fähre wieder zurück Richtung Hotel. Die direkte Fähre haben wir knapp verpasst, wir hätten 40 Minuten an der architektonisch zwar spektakulären aber geschlossenen Oper warten müssen. Aber der nette Fährkapitän nahm uns auf der ganzen Route mit, ohne, dass wir wie eigentlich üblich an der Endhaltestelle aussteigen mussten. So hatten wir noch eine nette kleine Rundfahrt, was wesentlich stressfreier war, als mit einem quirligen Kleinkind direkt am Wasser zu warten.

    Danach ging es zurück mit der Metro Richtung Flughafen, wo es noch ein kurzes Abendessen und einen Durchhalte-Kaffee für die müden Eltern gab.

    Der Kleinste war nach den vielen neuen Eindrücken schon ganz schön müde, so dass der Koffertrolley kurzerhand zum Kinderwagen umfunktioniert wurde. Im Flugzeug war der kleine Mann dann schon eingeschlafen, bevor die Maschine überhaupt in Richtung Berlin abgehoben war.

    5. April 2016 9 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Die Hebamme ohne Kinder

Bäuchlein oder Babybauch?

Der lange Weg zum Kind

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Zwei unter zwei

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Schlafen

Aufwachbegleitung

Die ewige Schlaflüge

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

Wer hat an der Uhr gedreht?

Das gestörte Baby

Hebammenempfehlung: Drei Bücher zum Thema Babyschlaf

Schlafenszeit

Lieblingsding

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Lieblingsding: Wandelstuhl

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Stillen

Stillen und Tragen als Medizin

Fragen an die Hebamme: Sind Speikinder Gedeihkinder?

Stillen mit eins, muss das sein?

Wochenbettwissen: Ein entspannter Stillbeginn

Fragen an die Hebamme: Zu viel Muttermilch –...

Darf die stillende Mutter auch mal raus hier?

„Ihre Milch reicht nicht!“

Geburt

Wochenbettwissen: Hämorrhoiden nach der Geburt

Nach der Geburt ist nach der Geburt

Fragen an die Hebamme: Was ist ein Sternengucker?

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Isabel

Kreißsaal wegen Überfüllung geschlossen

Wo sind all die Hebammen hin?

Geboren und willkommen

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist...

Mein Milchmädchen

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Beikost: alles unter Kontrolle?

Beikost 4.0 ohne Plan

„Ihre Milch reicht nicht!“

Was Beikost nicht kann

Elternsein

Nicht nur das Baby wird geboren

23. Januar 2015

Wir unterwegs: Norddänemark rund um Skagen

19. August 2017

Wir unterwegs: Winterurlaub auf Bornholm

31. Dezember 2019

Über Elternfreunde und alte Freundschaften

19. August 2019

Es braucht ein Dorf, keine Großstadt

19. April 2016

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

24. Januar 2019

Die Welt braucht auch Weicheier

25. Juni 2015
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Zurück nach oben
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN