Nicht nur in der Geburtshilfe gibt es allerlei Begrifflichkeiten, die mehr als unpassend gewählt sind. Auch in der Babyzeit setzt sich dieses…
Neu
-
-
Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob eine Fehlgeburt für Eltern leichter zu verarbeiten ist, wenn schon ein Kind oder mehrere Kinder…
-
Babylangeweile
von AnjaEs geht in diesem Beitrag nicht darum, was Eltern mit ihrem Baby alles spielen und machen können aus der vermeintlichen Sorge heraus,…
-
Ganz so einfach wie heute war es mit den Schwangerschaftstests früher nicht. Bis in die 1960er Jahre hinein wurden Krallenfrösche für „Schwangerschaftstests“…
-
Das Thema Ernährung beginnt in der Hebammenarbeit oft schon mit dem Kinderwunsch. Spätestens in der Schwangerschaft kommen etlich neue Fragen oder Sorgen…
-
Die Wochenbettbetreuung wird ja oft als „die kleine Schwester“ der eigentlichen Geburtshilfe gesehen. Tatsächlich ist es auch häufiger so, dass im Kontext…
-
Wie oft wurde ich in den letzten Jahren gefragt „Warum streiken denn die Hebammen nicht einfach?“. Immer dann, wenn ich über die…
-
In allen Schwangerschaften hatte ich in den ersten Monaten mit Übelkeit und Erbrechen zu tun. Das ist unangenehm, verkompliziert bisweilen den Alltag…
-
Als Hebamme bin ich auch immer wieder eine Art „Babyerklärerin“. Ich spreche mit Eltern darüber, was Babys brauchen – oder eben auch…
-
Zu jeder Hebammenbetreuung gehört immer eine Anamnese. Für mich ist Teil davon auch die Kinderwunschgeschichte einer Familie. Und das nicht, weil ich…
-
Besuche bei Ärztinnen oder Ärzten können Stress verursachen. Nicht nur, weil man sich im Regelfall in der Praxis wiederfindet, wenn man sich…
-
Nie wieder verläuft die Entwicklung eines Menschen so schnell wie im ersten Lebensjahr. Besonders deutlich merken wir das, wenn uns an dessen…