Eltern, die mehr als ein oder gar zwei oder drei oder vier Kinder haben, kennen den Satz und er ist nicht das, was man dann hören will. „Ihr habt das doch so gewollt!“ ist die Antwort, die man häufig von der eigenen Familie, von Freunden, aber auch gerne von Fremden bekommt, wenn man gelegentlich über Erschöpfung, große Müdigkeit oder permanenten Zeitmangel klagt. Auch dass das Leben teurer mit mehr Kindern ist, sollte man besser nicht zu laut erwähnen.
Manchmal bekommen Eltern diesen „Selbst-Schuld-Satz“ bereits wenige Wochen nach der Geburt eines weiteren Kindes um die Ohren geworfen bekam. Auch in der Schwangerschaft sollte man besser nicht zu laut jammern, wenn schon mehrere Kinder vorhanden sind. Schließlich hat man das ja selbst so gewollt, sich vielleicht sogar sehnlich gewünscht oder einfach nicht aktiv genug verhütet.
Beklagen sich Menschen hingegen über zeitweise Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag, würde wohl kaum jemand kontern, dass die Person sich ihren Beruf schließlich ausgesucht habe. Denn alles im Leben hat immer mehrere Seiten.
Manchmal ist das Leben anstrengend
Das Elternsein ist trotz teilweise echt „mieser Arbeitsbedingungen“ für die meisten Eltern dennoch der beste Job. Trotz Stress, Müdigkeit, Zeitmangel, sowie kleinen und großen Sorgen macht es glücklich. Und das bei jedem Kind. Ob eine Familie sich mit einem, zwei, drei oder mehr Kindern komplett fühlt, darf diese mit viel Glück sogar selbst entscheiden. Genau wie die Wahl des Berufes.
Und genauso wie es vielleicht ökonomisch nicht sehr sinnvoll ist, Hebamme zu werden, bedeuten mehrere Kinder natürlich mehr Arbeit und weniger Freizeit. Mehr Chaos beseitigen, mehr Einkaufen, mehr Kochen, mehr Geschirr spülen. Größere Wäscheberge abarbeiten, mehr Zähne nachputzen, mehr Kinderköpfe nach Läusen absuchen. Noch mehr Elternabende besuchen, mehr kleinkindliche Wutanfälle begleiten, mehr schlaflose Nächte überstehen. Und noch weniger Zeit für sich selbst haben – und damit sicher gelegentlich auch mehr Erschöpfung und zeitweilige Überforderung.
Aber eine kleine oder große Familie zu haben, es ist ein großes Glück und all das wert. Und einen Beruf zu haben, den man liebt, macht auch glücklich. Manchmal ist das Leben anstrengend- ob mit keinem, mit einem Kind oder mit fünf Kindern. Das möchte man manchmal einfach nur sagen dürfen. Und dann wünscht man sich vielleicht ein bisschen Verständnis, Mitgefühl oder eine Umarmung – und wenn es passt, sogar noch etwas Hilfe. Auch wenn man es ja selbst so gewollt hat.
Schreibe einen Kommentar