Stillen ist nicht erst nach der Geburt ein Thema. Schon von Beginn der Schwangerschaft an bereitet sich der Körper auf den Stillbeginn und die Stillzeit vor. Hormonell bedingt wächst und differenziert sich das Brustdrüsengewebe. Die Brustwarze selbst wird sensibler, der Vorhof verändert sich in Größe und Farbe. Bereits in der zweiten Schwangerschaftshälfte kann es zur Sekretion von Kolostrum, der ersten Neugeborenenmilch kommen. Auch das Baby im Bauch trainiert fleißig seine Such-, Saug- und Schluckreflexe.
Anja
-
Die aktuell so oft bei Instagram und Co. erwähnten 38,46 Euro für einen Wochenbettbesuch bilden natürlich nicht den exakten Brutto-Stundenlohn einer Hebamme…
-
Gerade dann, wenn Eltern sich sehnlich ein Kind wünschen, werden die Zeichen des eigenen Körpers, die auf eine Schwangerschaft hinweisen könnten, sehr…
-
Mit Loretta Stern habe ich ja neben den Breifrei-Kochbüchern mein ganz persönliches Lieblingsbuch zusammen geschrieben: das Wochenbettbuch. Ein Thema, zu dem viele Verlage…
-
Seit 15 Jahren bin ich Mutter. Seit wenigen Jahren also auch Teenagermutter. Dieses Begleiten auf dem Weg des Erwachsenwerden lässt mich immer…
-
Entdeckt habe ich das wunderschön gestaltete Buch „Ein neues Leben entsteht“ in der Kinderbuchabteilung im Kiezbuchladen. Doch die filigranen Scherenschnitt-Illustrationen machen es…
-
Ich erinnere mich noch gut, wie wir über den Bau oder Kauf einer Wickelkommode für unser erstes Kind diskutierten. Über vieles machten…
-
Wenn Frauen von „ihren Sturzgeburten“ erzählen, ist oft etwas anderes gemeint, als die geburtshilfliche Definition von Sturzgeburt. Eine solche ist dadurch gekennzeichnet,…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Ich komme gerade von einem Wochenbettbesuch, als ich das Buch „Baby ist da“ im Buchladen hier im Kiez entdecke.…
-
Ersatzhebammen?
von AnjaAls Schwangere eine Hebamme zu finden ist nicht leicht in diesen Tagen. Oft genug habe ich in den vergangenen Jahren hier und…
-
Für einen Milchstau in der Stillzeit gibt es verschiedene Gründe. Vielleicht trinkt das Baby nicht häufig oder effektiv genug. Oder eine zu…
-
Ziemlich pünktlich in der vierten oder fünften Lebenswoche bemerken viele Eltern einen Unterschied im Verhalten ihres Babys. Es ist plötzlich unruhiger, weint…