Wenn man ein Baby erwartet, stellt sich irgendwann nicht nur die Frage nach dem passenden Geburtsort, sondern auch nach dem Ort, an dem das Wochenbett beginnen soll. Bei einer Hausgeburt wird dieser Ort ganz automatisch das heimische Bett oder Sofa sein. Bei einer Klinikgeburt besteht die Möglichkeit, die ersten Tage und Nächte im Krankenhaus zu verbringen – oder eben nach wenigen Stunden zusammen mit dem Baby nach Hause zu gehen. Auch bei einer Geburtshausgeburt fahren die Eltern kurz nach der Geburt wieder nach Hause. Natürlich muss immer die Voraussetzung gegeben sein, dass es Mutter und Kind entsprechend gut geht.
Tag:
ambulante Geburt
-
Kathleen ist 33 Jahre alt und seit 2015 Hebamme. Ihr zweites Kind hat sie in der Zeit ihrer Hebammenausbildung bekommen. Statt der…
-
In Zeiten von immer mehr schließenden geburtshilflichen Abteilungen und unterbesetzen Kreißsälen ist es manchmal gar nicht so leicht, sich eine schöne Geburt…
-
Ich bin großer Fan von Geburten und Wochenbetten in einem entspannten und geborgenen Umfeld. Meist fühlen wir uns ja zu Hause genau…