• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Bundestagswahlen

    Bundestagswahl, Bundestagswahlen, Anarchie, 2017

    Hebammen sind gut fürs Image

    by Christian 21. September 2017
    written by Christian

    Am Wochenende ist Bundestagswahl. Niemand sollte vergessen, wählen zu gehen. Nicht nur, weil freie und geheime Wahlen ein so fundamental wichtiges Recht der demokratischen Mitbestimmmung sind. In diesem Jahr ist die Abgabe der eigenen Erst- und Zweitstimme umso wichtiger. Es gilt so gut es geht zu verhindern, dass Deutschland in den kommenden Jahren von einer größeren Zahl alter und männlicher Rechtspopulisten mitregiert wird. Jede Stimme dagegen zählt.

    Natürlich versuchen alle Parteien auch mit Familien- und Gesundheitspolitik Stimmen zu gewinnen. In diesem Kontext ist durchaus auffällig, dass Politiker aus allen Lagern die schwierige Situation der Hebammen nutzen wollen, um Wahlkampf zu machen. Bundesgesundheitsminister Gröhe inszeniert sich als Hebammenfreund. Schon beim Bürgerdialog hatte er Anja damals 2015 zwar eingeladen, zugehört hat er nicht. Im Nachgang der Veranstaltung kam nix, die großen Probleme rund um die Geburtshilfe blieben unangetastet.

    Die FDP propagiert derweil kurz vor der Wahl lautstark: „Eltern brauchen Hebammen. Und Deutschland braucht Eltern.“ Und die Grünen mögen die Hebammen natürlich auch. Kann ich alles verstehen. Wann immer ich mein Image als profaner Kulturjournalist aufpolieren will, sage ich stets: „Meine Frau ist Hebamme!“ Klappt immer.

    Babybonus zur Bundestagswahl

    Fakt ist aber: Hebammen verdienen mies in Deutschland – bezogen auf ihre Leistung an der Gesellschaft und die Verantwortung, die sie für die Familien tragen. Das gilt ebenso für fast alle Angestellten in Krankenhäusern im Pflegedienst, für Erzieher oder Altenpfleger. Sie alle arbeiten nicht selten unter kaum trag- und ertragbaren Bedingungen. Aber im Wahlkampf bleiben die letztgenannten blass. Ihnen fehlt, was die Hebamme hat: der Babybonus. Denn Baby zieht immer.

    Das weiß auch AfD-Politikerin Frauke Petry, die sich mit ihrem im Mai geborenen Sohn Ferdinand fotografieren und auf ein Wahlplakat drucken ließ. Das Baby ist nur einige Wochen alt, die von der eigenen Partei vor der Geburt des Babys fallen gelassene Petry war womöglich rechnerisch noch im Wochenbett. Egal, Baby zieht immer.

    Das Plakat der Rechtspopulistin zeigt wohl am deutlichsten, wie Politik mit einfachen Botschaften an die Stimmen der Wähler kommen will. Und dazu natürlich auch die Hebammen und ihre Situation nutzen will. Der Versuch ist legitim. Die Versprechen, an dieser Stellen vom Hebammenverband als Wahlprüftseine zusammengetragen, sind umfangreich. Allein ihre Umsetzung bleibt fraglich.

    Auf der Welle der Aufmerksamkeit mitgesurft

    Verbessern wird sich nach der Wahl an der Lage der Hebammen und damit auch an den geburtshilflichen Bedingungen für Eltern vermutlich wenig bis nichts, so wie in den Jahren zuvor. Vorher aber wird auf der Welle der Aufmerksamkeit mitgesurft, denn ein Thema das „brennt“, das „verkauft“ sich einfach zu gut. Lange allerdings wird das Bundesgesundheitsministerium die Lage der Hebammen und die Schließungen diverser Kreißsäle nicht mehr ignorieren können. Anderseits ist das Problem auch schon lange bekannt.

    Und eine Verbesserung der geburtshilflichen Situation ist in den letzten Jahren nicht eingetreten. Weder jenseits von Wahlen noch jenseits wichtiger und deutschlandweiter Petitionen und Kampagnen. Und die Politiker wollen mit dem Verweis der Hilfe für Hebammen natürlich nicht primär diese doch eher kleine Berufsgruppe als Wählerinnen gewinnen. Sie wollen die Eltern. Und Großeltern. Und Kinderlieben. Denn Baby zieht immer.

    21. September 2017 3 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Zwei unter zwei

Bäuchlein oder Babybauch?

Der lange Weg zum Kind

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Die Hebamme ohne Kinder

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Schlafen

Aufwachbegleitung

Wo schläft der Vater nach der Geburt?

Zum Glück schläft mein Baby nicht durch

Die ewige Schlaflüge

Den individuell richtigen Weg finden

Warum es egal ist, ob das Baby durchschläft

Hebammenempfehlung: Drei Bücher zum Thema Babyschlaf

Lieblingsding

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Lieblingsding: Wandelstuhl

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Stillen

Fragen an die Hebamme: Diät in der Stillzeit?

Muttermilch to go

Fragen an die Hebamme: Was ist das Raynaud-Phänomen...

Wochenbettwissen: Ein entspannter Stillbeginn

Hebamme werden – Hebamme sein

Fragen an die Hebamme: Zu viel Muttermilch –...

Stillen sollte nicht weh tun

Geburt

Fragen an die Hebamme: Was ziehe ich zur...

An die Hebamme, die jetzt Mutter ist

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Kristina

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Maria

Geburtstage erzählen Geburtsgeschichten

Fragen an die Hebamme: Wie finde ich eine...

Sieben Tipps für eine schöne Geburt in der...

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Wenn die Schwiegermutter zur Konkurrentin wird

  • 4

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

Beikost

Vertrauen ins Kind – auch wenn es um...

Mal eben ein Fläschchen zufüttern reicht nicht

„Ihre Milch reicht nicht!“

Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist...

Baby-led weaning? Selbstbestimmte Beikosteinführung!

Beikost 4.0 ohne Plan

Babys freundlich füttern

Elternsein

Dürfen Eltern nicht krank werden?

22. März 2017

Lieblingsessen: Wochenend-Bagel

17. März 2017

Wir unterwegs: Winterurlaub auf Bornholm

31. Dezember 2019

Wer macht mehr?

25. Oktober 2016

Danke an alle, die Weihnachten arbeiten

24. Dezember 2016

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

10. Oktober 2017

Im Elternjammertal

28. Dezember 2015
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN