• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Hochstuhl

    Kaffee, Hochstuhl, Reichweite, Radius, Kids

    Unterschätzte Reichweite

    von Christian 5. Februar 2018
    geschrieben von Christian

    Anja sitzt im Café und ist ziemlich genervt, als ich fröhlich und etwas zu spät zur Tür reinkomme. Ich kann es sofort sehen. An ihrem Gesicht. Und an dem Kaffee, der gleichmäßig quer über Tisch, Boden und Anjas Hose sowie dem Tragetuch verteilt ist. Sieht nicht gut aus. Aber immerhin war der Kaffee zum Glück nicht mehr heiß. Und auch das Baby blieb trocken. Es schaut fasziniert auf die den Tisch heruntertropfende Kaffeelache.

    Aber was war eigentlich passiert? Nun, Anja hat schlicht die mittlerweile recht große Reichweite des Babys voll unterschätzt. Erstaunlich wie wir doch bereits schon drei mal zuvor gemachte Erfahrungen immer wieder gekonnt verdrängen. Dazu gehört auch die falsche Annahme, dass ein Baby auf dem Schoß oder im Hochstuhl einen begrenzten Aktionsradius hat. Nun, wir jedenfalls wissen jetzt wieder, dass die kleinen Hände an den kleinen Armen ziemlich große Strecken überbrücken können.

    Die Reichweite ausbauen

    Pünktlich zu dieser Erkenntnis hat die Kleine auch damit begonnen, sich im Hochstuhl hinzustellen. Alle Beikostmahlzeiten finden nun im Stehen statt – und es sieht schon ein bisschen lustig aus. Ganz offenkundig findet es die Kleine selbst auch ziemlich lustig. Die Geräuschkulisse lässt keine anderen Schluss zu, denn das Babymädchen quietscht dabei vor Freude. Es ist sicherlich auch das Vergnügen ihrer erweiterten Reichweite.

    Der Rest der Familie hat sich derweil längst daran gewöhnt, sämtliche Gläser und Schalen auf die andere Seite des Tisches zu schieben. Oder eben daran, dass selbige auf dem Boden landen, wenn man es vergisst oder nicht schnell genug ist. Dann muss wieder ewig gesaugt und gewischt werden, um auch kleinste Splitter vom Boden wegzubekommen. Es gilt also derzeit vorausschauend und flink zu agieren, wenn man nicht eine Runde Extraputzen will. Und bei jeder Mahlzeit mit irgendwelchen Getränken gebadet werden will auch niemand.

    Aber auch jenseits der Essenssituationen findet die Kleinste hier inzwischen Mittel und Wege dort ranzukommen, wo sie ran möchte. Und so wandern auch zum vierten Mal wieder große Blumenvasen, wackelige Beistelltische und sonstige „gefährlichen“ Dinge irgendwo oben auf Regalen und Ablageflächen. Aber so ist das halt mit Kindern: Es ist ein stetiges Auf und Ab.

    5. Februar 2018 3 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Die Hebamme ohne Kinder

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Zwei unter zwei

Der lange Weg zum Kind

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Kinderwunsch? Weniger Fragen, bitte!

Schlafen

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Die Nacht mit Kind bestimmt den Tag

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Aufwachbegleitung

Das unruhige Baby in den ersten Lebenswochen

Das gestörte Baby

Die ewige Schlaflüge

Lieblingsding

Lieblingsding: Wandelstuhl

Ganz einfach Hörspiele genießen mit der Toniebox (Werbung)

Auf die Stillzeit vorbereiten mit Bravado Designs (Werbung)

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Grüne Energie erleben mit fischertechnik (Werbung)

Stillen

Babys kennen keine Uhren

Stillzwang? Abstillzwang! Was denn nun?

Fragen an die Hebamme: Was hat das Zungenbändchen...

Viele Wege zur Stillberaterin

Die Bedeutungslosigkeit des Stillens?

Stillen sollte nicht weh tun

Milchzahn versus Mamille: Beißen in der Stillzeit

Geburt

Inniges Gefühl angeknipst

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Heike

Geburtsvorbereitung – auch für Partner:innen und andere Begleiter:innen

Was macht Dr. House da im Kreißsaal?

Alternative Alleingeburt?!

Unsere Hebammen

Wenn Hebammen Kinder kriegen: Konstanze Elisabeth

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Was Beikost nicht kann

Essen ohne stressen

Mein Milchmädchen

Vertrauen ins Kind – auch wenn es um...

Freude beim Essen macht Babys dick?!

Beikost: alles unter Kontrolle?

Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist...

Elternsein

Kleine Auszeit vom Babyalltag

20. Oktober 2015

Zwischen Strickuterus und Flummigummibrust

22. März 2018

Es braucht ein Dorf, keine Großstadt

19. April 2016

Babylangeweile

1. Dezember 2021

Wer hat an der Uhr gedreht?

25. Oktober 2013

Geborgenheit für alle Kinder

27. Mai 2015

An die Hebamme, die jetzt Mutter ist

21. April 2015
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Zurück nach oben
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN