Eine Hebammenkollegin fragte mich, was ich von der Aussage des Babynahrungsherstellers Hipp bezüglich einer neuseeländischen Studie zur Beikosteinführung halte. Die Aussagen findet man auf einer Webseite des Herstellers. Für deren Lektüre kann man sich als Fachpersonal registrieren lassen. Außerdem wird auf das Thema im Hebammen-E-Mail-Newsletter des Unternehmens hingewiesen. In der besagten Studie wurde untersucht, ob die vom Baby geleitete Beikost das Risiko für späteres Übergewicht reduziert? Im Original lautete die Fragestellung: „Does a baby-led approach to complementary feeding reduce the risk for overweight?“