• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Mahnwache

    Karotte vertrocknet

    “Meine Mama soll nicht abgeschafft werden!”

    by Anja 22. Februar 2014
    written by Anja

    Während heute in Hamburg bereits einige hundert Menschen für den Erhalt der Hebammenhilfe auf die Straße gegangen sind, werden hier zu Hause noch Protestplakate für die am Montag in Berlin statt findende Mahnwache gemalt. Da die letzte gemeinsame Demo mit den Kindern schon etwas zurückliegt, erklärt die große Schwester der kleinen Schwester erst einmal, was so eine Demonstration überhaupt ist.

    Natürlich wollen sie beide nun genau wissen, um was es hier konkret geht. Ich murmele also etwas von teuren Versicherungskosten, die nicht mehr zu bezahlen sind und dass man ohne Versicherung aber nicht als Hebamme arbeiten kann. Wenn sich an dieser Situation nichts ändert, würde man die Hebammen somit abschaffen. Und dann bricht es aus der Kleinen verzweifelt heraus: „Mama, Du sollst aber nicht abgeschafft werden!“. Natürlich tröste und beruhige ich mein Töchterlein und versichere ihr, dass es mich auch weiterhin geben wird. Aber irgendwie hat sie schon Recht. Wenn ich nicht mehr Hebamme sein kann und darf, wird ein wichtiger Teil meines Lebens fehlen. Denn so sehr mich manche Aspekte dieses Berufes nerven: sei es die schlechte Bezahlung, die manchmal wirklich undankbaren Arbeitszeiten oder die jährlich zunehmende Bürokratie – ich liebe die Hebammenarbeit. Auch wenn ich gerne Fortbildungen gebe, Vorträge halte oder Fachartikel schreibe – die Arbeit mit den Familien ist und bleibt der wichtigste und schönste Part in meinem Arbeitsleben.

    Noch vor ein paar Wochen fragte mich meine große Tochter, ob sie sich später ihre Hebamme aussuchen darf, weil sie mich ja so gerne bei den Geburten ihrer Kinder dabei hätte. Natürlich dürfe sie das, sagte ich ihr. Ob das dann wirklich ich oder lieber eine Kollegin sein soll, kann sie sich dann noch immer überlegen. In der momentanen Situation käme mir dieses sehr zuversichtliche Versprechen eher schwer über die Lippen. Darum ist es gut, wenn meine Kinder am Montag versuchen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Sie haben noch wenig Ahnung von Online-Petitionen oder anderen tollen Facebook-Aktionen. Sie werden aber hoffentlich am Montag viele Menschen sehen, denen es auch wichtig ist, dass es die Hebammen weiter gibt. Damit auch noch unsere Kinder und alle nachfolgenden Generationen später selbstbestimmt und gut begleitet Eltern werden können…

    Alle aktuellen Termine, Hintergrundinformationen und News finden sich auf der Webseite der Elterninitiative „Hebammenunterstützung“.

    22. Februar 2014 2 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Der lange Weg zum Kind

Bäuchlein oder Babybauch?

Wenn Hebammen Kinder kriegen möchten

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Zwei unter zwei

Familienplanung

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Der beste Zeitpunkt zum Kinderkriegen?

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Schlafen

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Wer hat an der Uhr gedreht?

Hebammenempfehlung: Drei Bücher zum Thema Babyschlaf

Das gestörte Baby

Was Beikost nicht kann

So müde wie noch nie

Aufwachbegleitung

Lieblingsding

Lieblingsding: Wandelstuhl

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Stillen

Fragen an die Hebamme: Diät in der Stillzeit?

Stillen sollte nicht weh tun

Darf die stillende Mutter auch mal raus hier?

Muttermilch to go

Stillstreik – zwischen Brustverweigerung und Abstillwunsch

Fragen an die Hebamme: Schnuller – nötig oder...

Milchzahn versus Mamille: Beißen in der Stillzeit

Geburt

Fragen an die Hebamme: Was ist der Kristeller-Handgriff?

Wenn die Nachbesprechung der Geburt ausfällt…

Zuhören nach der Geburt

Fragen an die Hebamme: Wie finde ich eine...

Unsere Hebammen

Entbindungsorientierte Geburtshilfe

Fragen an die Hebamme: Was ist ein Sternengucker?

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Wenn die Schwiegermutter zur Konkurrentin wird

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Freude beim Essen macht Babys dick?!

„Ihre Milch reicht nicht!“

Fragen an die Hebamme: Wird mein Baby satt?

Was Beikost nicht kann

Beikost: alles unter Kontrolle?

Das gestörte Baby

Elternsein

Die Welt braucht auch Weicheier

25. Juni 2015

Lieblingsessen: Wochenend-Bagel

17. März 2017

Legosteine in der Waschmaschine

30. November 2015

Zwei unter zwei

2. Juni 2014

Nicht nur das Baby wird geboren

23. Januar 2015

Schöne Geschenke zur Geburt

1. Februar 2018

„Warum kochst du sowas igittiges?!“

30. März 2017
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN