Der „normale“ Geburtszeitraum geht von der vollendeten 37. bis zur 42. Schwangerschaftswoche. Kinder, die drei Wochen vor dem errechneten Termin (aufgrund seiner Ungenauigkeit auch gerne „erratener“ Termin genannt) zur Welt kommen, gelten also nicht mehr als zu früh geboren. Babys, die vor diesem Zeitpunkt geboren werden, nennt man Frühgeborene. Wobei es auch hier noch eine Unterscheidung je nach Schwangerschaftswoche gibt. Denn natürlich gilt: Je früher ein Kind zur Welt kommt, umso schwerer ist der Start. Und umso größer die damit verbundenen Risiken.