Hebammen kennen den aufgeregten Anruf von Eltern in den ersten Wochenbetttagen gut: „Da ist Blut in der Windel meines Babys.“ Es ist sinnvoll, dass sie in einer solchen Situation nachfragen. Denn blutiger Urin oder blutiger Stuhlgang sind ein Symptom, das es abzuklären gilt. In dem Fall würde die Hebamme die Eltern an den Kinderarzt verweisen.
Oft ist das vermeintliche Blut aber zum Glück nicht wirklich Blut, sondern eine harmlose optische Besonderheit des Urins in den ersten Lebenstagen. Die nichtblutigen rötlichen oder orangefarbenen Ausscheidungen in der Windel nennt man auch „Ziegelmehlsediment“ (Sedimentum lateritium). Ihre Farbe erinnert nämlich an den rötlichen Staub von Ziegeln.