Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz

Von guten Eltern

Wie das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist

Lieblingsspielzeug: Indoor-Klettergerüst

Geschrieben von: Christian 12. Dezember 2014

Draußen ist es kalt, nass und dunkel. Die Kinder haben miese Laune. Die Eltern auch. Das bedingt sich an solchen Tagen gerne wechselseitig. Das Schwimmbad hat geschlossen, irgendwelche Renovierungsarbeiten. Den Bewegungsdrang der Kids interessiert das nicht. Weil die Betten ihnen nicht ausreichend federn, wird das riesige Wohnzimmersofa als Trampolin genutzt. Dem Sofa gefällt das nicht, sein mechanisches Ächzen verrät das deutlich. Den Eltern auch nicht, schließlich hatten sie dieses Sofa als Erholungszentrum im Wohnzimmer gekauft. Die Meckerspirale nimmt ihren Lauf…

Es muss eine Lösung her. Dringend. Irgendwas zum Austoben, das auch körperlich richtig fordert. Und in der Wohnung realisierbar ist. Nachdem ich kurz den Nachbau von Pierre Andre Senizergues Skateboard-Haus im Kinderzimmer erwogen habe und dann verzweifelt den etwas kleineren Bau einer Miniramp, die man zum Kinderbett umfunktionieren kann, verworfen habe, kam doch noch eine Idee. Ein Indoor-Klettergerüst.

Klettergerüst ist täglich im Einsatz

Nach kurzen Selbstbauplänen haben wir kurzerhand dieses grandiose Klettergerüst hier gefunden, das sich heute, Jahre später, als eine der besten „Spielzeug“-Investitionen überhaupt herausgestellt hat. Wir hatten damals das Weihnachtsgeld der Großeltern und unseres zusammengeworfen, um den recht hohen Kaufpreis zu verteilen. Irgendwie ist es ohnehin meist besser, eine gute und größere Sache zu kaufen, als mehrfach nur kurz genutzten Kleinkram zu verschenken.

Das Klettergerüst jedenfalls ist bei uns fast jeden Tag im Einsatz. Es wird geturnt, geschaukelt, geklettert und an der Decke herumgehangen. Beim Babysohn hatte Anja herausgefunden, dass man selbst ein Tragetuch einknoten kann und dann eine kuschelige Kleinkindschaukel hat. Irgendwann haben wir dann sogar einen kleinen Kinderboxsack drangehängt, um auch aufgestauter Aggression ein Ventil zu geben. Einzig die Farbe ist nicht so unsere Sache. Ich frage mich immer noch, wieso man nicht einfach ein weißes oder wenigstens graues Klettergerüst anbieten kann. Ich wollte es immer nachlackieren, aber dazu blieb in den letzten Jahren nie die Gelegenheit. Denn das Klettergerüst wird täglich bespielt. Und ich würde mich nicht erdreisten, da mit Pinsel und Lack hineinzugrätschen.

Die vorgestellten Lieblingsspielzeuge sind ganz persönliche Empfehlungen und Dinge, die sich bewährt haben. An dieser Stelle gibt es keine Produkttests oder gesponserten Beiträge. Diese sind wie gewohnt immer offiziell gekennzeichnet. Der Text enthält Affiliate-Links zu unserem Amazon-Konto.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Lieblingsspielzeug: Indoor-Klettergerüst was last modified: Juli 24th, 2018 by Christian
KinderzimmerKletterdschungelKlettergerüstLieblingsspielzeugSpielzimmer

Passend zum Thema

Squigz, Lernspielzeug, Lieblingsspielzeug

Lieblingsspielzeug: Squigz

Puzzle, Dino

Lieblingsspielzeug: Dinosaurier-Puzzle

Rollkoffer, Spielzeug, Reisekoffer

Lieblingsspielzeug Rollkoffer

Das perfekte Kinderzimmer

Holzschlüsselbund, Schlüsselbund, Wooden Key

Lieblingsspielzeug: Holzschlüsselbund

Jollyroom, Onlineshopping, Kids, baby,

Mehr Ordnung im Kinderzimmer mit Jollyroom (Werbung)

Unser Kinderzimmer ist keine Müllkippe!

Jugendbett, Manis-h, Kinderbett

Mitwachsendes Bett von Manis-h für wachsende Kinder (Werbung, mit Verlosung)

Lieblingsspielzeug: Mein Schiff zum Mitnehmen

Master Logic, Lieblingsspielzeug, Logik, Mastermind

Lieblingsspielzeug: Master Logic

3 Kommentare

sarah 24. Juli 2018 at 20:33

Hallo, die Links im Text funktionieren nicht mehr. Könnt ihr die noch mal reinstellen? Lieben Gruß und danke für die gute Idee, sarah.

Antwort
Christian 24. Juli 2018 at 22:09

Danke für die Info, Links gehen nun wieder.

Antwort
ina 12. Dezember 2014 at 12:30

Das wäre auch was für unseren Sohn!!!! Darf ich fragen, wo ihr das Gerüst stehen habt? Und habt ihr matten darunter?
Lg ina

Antwort

Kommentieren Antwort verwerfen

Unsere Bücher

   

   

   

Werbung

The Local Water

Babboe

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Meine Schwangerschaft

  • CTG, Hausgeburt, Monitoring

    Meine Schwangerschaft: der zehnte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der zweite Monat

  • Meine Schwangerschaft: der erste Monat

  • Meine Schwangerschaft: der neunte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der sechste Monat

  • Meine Schwangerschaft: der vierte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der dritte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der siebte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der fünfte Monat

  • Meine Schwangerschaft: der achte Monat

Newsletter

Zum Anmelden für unseren Newsletter hier klicken

Wochenbettwissen

  • Kaiserschnittwochenbett, Geburt

    Wochenbettwissen: Wochenbett nach Kaiserschnitt

  • Geburtsverletzung, Dammriss, Dammschnitt

    Wochenbettwissen: Geburtsverletzungen heilen lassen

  • Familienbett, Babyschlaf, Schlafen

    Wochenbettwissen: Sicher schlafen im Familienbett

  • Wochenfluss, Lochien, Lochia

    Wochenbettwissen: Tipps zum Umgang mit dem...

  • Wochenbettwissen, Wochenbett, Babyzeit

    Wochenbettwissen: Gut informiert durch die erste...

Lieblingsbuch

Alltagsimpressionen

Lego Brick Drawer

Stillen

  • Milchfutter

    Milchfutter

  • Essen ohne Stressen

    Essen ohne stressen

  • Stillvertrauen, Stillen

    Stillvertrauen

  • Stillen, Stillfrequenz, Kleinkind

    Wie oft stillt das Kleinkind noch?

  • Weltstillwoche, Stillkritik

    Stillen ist Liebe. Stillen ist Stillen....

  • Biss, Beißen, Brustwarze

    Milchzahn versus Mamille: Beißen in der...

  • Stillen ist bunt

    Stillen ist bunt

Lesetipps

  • Schlafen, Durchschlafen, Mittagschlaf, Nachtschlaf, Einschlafstillen

    Die ewige Schlaflüge

  • Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • Beikost, Beikosteinführung

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Sponsoren

Canon     Babboe

Bugaboo     Okker Gokker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

© 2016 Von Guten Eltern®

Datenschutz | Impressum | Mediadaten / Media-Kit (english)


Wieder nach oben
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Notwendig immer aktiv