• Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
Von guten Eltern
Wie das mit dem Kindererwarten, Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist – Hebammenwissen und Elterngedanken
Tag:

Begleitung

    Danke ihr Hebammen in meinem Leben

    by Christian 24. Februar 2014
    written by Christian

    Als Hebammenmann ist man vieles gewohnt und so war das heute nicht die erste Veranstaltung, die ich zur Unterstützung der Arbeit meiner Frau mitbesuchte. Und natürlich traf man auch auf der erstaunlich gut besuchten Demo in Berlin für den Erhalt der Hebammenhilfe einige der üblichen Verdächtigen – sprich die anderen Hebammenmänner. Aber dieses Mal waren es eindeutig mehr Männer als sonst. Also offenkundig waren auch Männer zum demonstrieren ganz einfach als Väter gekommen.

    Neben meiner ganz persönlichen Hebamme gab und gibt es aber auch andere Hebammen in meinem Leben. Die Hebammen in unserem Freundeskreis, die zu Freundinnen wurden. Die Hebammen, die man als besorgter Mann anrufen konnte, wenn das Gefühl war, dass die schwangere Frau gerade die Nerven verliert, weil sie sich in irgendein Symptom reinsteigerte, dass die zuletzt betreute Schwangere auch gerade hatte. Auch kann man sich bei den befreundeten Hebammen noch mal heimlich rückversichern, dass es wirklich eine gute Idee ist, das Baby auf dem heimischen Wohnzimmerteppich zu bekommen. Außerdem verschwinden auch die Hebammenfreundinnen mal plötzlich vom netten gemeinsamen Essen, weil eine verzweifelte Wöchnerin angerufen hat. Also der normale Wahnsinn, den man selbst kennt…

    Unsere Hebammenfreundinnen waren auch bei den Geburten unserer Kinder als vertraute Konstante mit dabei, ohne Rücksicht auf hunderte Kilometer weite Anfahrtswege oder nächtliche Unzeiten. Während ihre Männer die eigenen vier Kinder mal wieder alleine schaukelten. Und dann gibt es da noch die Hebammen, die jeweils die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett unserer Kinder begleitet haben. Die, die meine Frau beruhigten, bestärkten und sie durch alle Aufs und Abs in dieser Zeit begleiteten. Und irgendwie mich auch. In dem sie einem immer das Gefühl gaben, dass alles gut und normal ist. Die aber auch im Notfall schnell und souverän handelten, ohne je Panik zu verbreiten.

    Es war die Klinikhebamme, die sich dafür stark machte, dass wir trotz etwas chaotischer Beckenendlagengeburt und entgegen ärztlicher Empfehlung doch ein paar Stunden nach der Geburt schon wieder gemütlich zu Hause im Bett lagen. Es war die Geburtshaushebamme, die mir die Angst um meine Frau nahm, als es nach der Wassergeburt zu einer verstärkten Nachblutung kam. Es war die Hausgeburtshebamme, die ihre Geduld in der Endphase auf mich übertragen konnte, als es irgendwie alles doch viel länger dauerte als anfangs gedacht. Auch im Wochenbett waren sie alle es, die mich immer wieder bestätigten, meinen Job als Vater doch ganz gut hinzukriegen – auch mit wachsender Kinderzahl, die so ein Wochenbett für den Vater ja doch um einiges arbeitsintensiver machen.

    Auch von Anja weiß ich, dass die Hebammen zwar letztendlich nur für die Arbeit mit den Müttern bezahlt werden, aber trotzdem natürlich auch die Väter immer ein Stück mitbegleiten. Und darum ist es gut, dass heute so viele Väter bei der Demo waren. Vielleicht, um auch einfach mal danke zu sagen, an die Hebammen in ihrem Leben.

    24. Februar 2014 3 comments
    0 FacebookTwitterPinterestRedditWhatsappSkype
Load More Posts

Unsere Bücher

   

   

   

   

Unser kleines Lexikon

Elternpedia

Kinderwunsch

Der lange Weg zum Kind

Familienplanung

Die Hebamme ohne Kinder

Bäuchlein oder Babybauch?

Mit Yoga den Kinderwunsch begleiten

Fehlgeburt: Ist es leichter, wenn schon ein Kind...

Entspannte Eltern – entspanntes Baby?

Fehlgeburt – denkst du noch daran?

Elterngespräche: Katharina über Kinderwunschwege, Hyperemesis und Hausgeburten

Kinderwunschbehandlung – der lange Weg zum Wunschkind

Ab wann ist ein Schwangerschaftstest positiv?

Schlafen

Aufwachbegleitung

Die ewige Schlaflüge

Zum Glück schläft mein Baby nicht durch

Das unruhige Baby in den ersten Lebenswochen

Was Beikost nicht kann

Einschlafstillen wirkt so zuverlässig wie eine Narkose

Nach müde kommt doof – und zwar richtig

Lieblingsding

Lieblingsding: Lego Brick Aufbewahrungsbox

Lieblingsding: Kinderküchenmesser Le petit Chef

Lieblingsding: Wandelstuhl

Stillen

Fragen an die Hebamme: Wie viel Stilltee muss...

Fragen an die Hebamme: Was steigert die Milchmenge?

Corona im Hebammenalltag: Links für Elternberatung

Stillen kann weh tun – das Nichtstillen auch

Milchzahn versus Mamille: Beißen in der Stillzeit

Unterwegs mit Stillkind – wirklich alles dabei?

Wie oft stillt das Kleinkind noch?

Geburt

„Früher hatten die Mütter auch kein Trauma“

Entbindungsorientierte Geburtshilfe

Alle außer den Hebammen streiken

Hebammenempfehlung: Fünf Bücher zum Thema Geburt

Hebammen braucht man doch immer…

Die Letzte macht das Licht aus…

Fragen an die Hebamme: Wie finde ich eine...

Lesetipps

  • 1

    Die ewige Schlaflüge

  • 2

    Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • 3

    Wenn die Schwiegermutter zur Konkurrentin wird

  • 4

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Beikost

Mein Milchmädchen

„Ihre Milch reicht nicht!“

Fragen an die Hebamme: Die Folgen der Folgemilch…

Fragen an die Hebamme: Sind Speikinder Gedeihkinder?

Vertrauen ins Kind – auch wenn es um...

Beikostberuhigung statt Beikostberatung

Picky Eaters: Essen studieren und vielleicht probieren

Elternsein

Personalisieren von Dingen

17. Dezember 2014

Lieblingsessen: Apfelsaftkuchen

13. April 2017

Von besseren Eltern

21. Juni 2019

Schöne Geschenke zur Geburt

1. Februar 2018

Wochenbettdepression – traurig mitten im Glück

5. Mai 2014

Für mehr Realität überall

2. Februar 2017

Babywandertage

6. Oktober 2015
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

© 2016 Von Guten Eltern® | Datenschutz | Impressum


Back To Top
Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
  • Elternpedia
  • Wir
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Lieblingslinks
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN