Schwangerschaft und Geburt fordern den Körper. Die Auswirkungen sind oft noch lange darüber hinaus spürbar. Rückenschmerzen, vor allem jene im Lendenwirbelsäulenbereich, hängen häufig mit dem Zustand des Beckenbodens nach der Geburt zusammen. Diese lumbalen Rückenschmerzen sind auch bedingt durch die veränderte Haltung und Statik des Körpers in der Schwangerschaft. Die querverlaufenden Bauchmuskeln sind entsprechend gedehnt und geschwächt. Schwangerschaftshormone haben Muskulatur und Bänder gelockert. Der ganze Bereich ist deutlich instabil. Es braucht Monate, bis sich alles wieder regeneriert hat.
Tag:
Trageberatung
-
Das Wichtigste am Tragen von Babys ist für mich, dass sie überhaupt getragen werden. Erst danach kommt die Frage nach der optimalsten…
-
Es ist Mittagszeit. Im ersten Babyjahr merkt man manchmal erst jetzt, dass man heute noch nicht mal zum Frühstücken gekommen ist. Und…
-
Hier und da teilen wir ja auch das eine oder andere Bild aus unserem Familienleben mit Baby. Ein Baby, was viel getragen…
-
Ich muss zugeben, ich hatte ganz leichte Bedenken, als ich an diesem Wochenende mein Wissen zum Thema „Baby tragen“ in einem Trageberaterinnen-Grundkurs…