Von guten Eltern
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Über uns
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz
  • Neu
  • Kinderkriegen
    • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
    • Hebamme
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Fragen an die Hebamme
    • Wenn Hebammen Kinder kriegen
  • Kinderhaben
    • Stillen
    • Schlafen
    • Beikost
    • Bindung
    • Entwicklung
    • Stillen ist bunt
  • Elternsein
    • Elterngespräche
    • Familienalltag
    • Wir unterwegs
    • Kinderfrei
  • Lieblinge
    • Lieblingsbuch
    • Lieblingsding
    • Lieblingsessen
    • Lieblingsspiel
    • Lieblingsspielzeug
    • Wir mögen
    • Wir lesen
    • Wir verlosen
  • Über uns
    • Wir sind… Von guten Eltern
    • Wir woanders | Pressespiegel
    • Werbung, Kooperationen und Transparenz

Von guten Eltern

Wie das mit dem Kinderkriegen und Kinderhaben wirklich ist

Lieblingsspielzeug: Brio-Holzhandy

Geschrieben von: Anja 18. Januar 2017

„Bekommt das Baby eigentlich auch was zu Weihnachten?“, fragten uns die Kinder im Dezember. Nun, wenn die drei es gedanklich schon so sehr mit einbeziehen, ist es vielleicht wirklich eine schöne Idee, dem Bauchbaby auch schon etwas unter den Baum zu legen. Der Vierjährige bot großzügig an, eines seiner Lieblingsspielzeuge weiterzugeben: das weiße Klapp-Handy von Brio. Es war eigentlich ein Erbstück von der großen Schwester. Und wir erinnerten uns noch gut, wie er es neulich mal an einen Freund verliehen hatte. Und sich schon am gleichen Abend darüber aufregte, dass er jetzt und sofort sein Handy wiederhaben will. Vielleicht ist das also kein so guter Einstieg des neuen Geschwisterchens.

Also schaute ich zunächst im Spielzeugladen hier im Kiez und dann online nach, wo ich den noch so ein weißes Brio-Handy herbekomme. Scheinbar wird das aber gar nicht mehr so produziert. Die Zeiten der Klapp-Handys sind ja auch irgendwie schon ein Weilchen vorbei. Aber dann entdeckte ich doch noch das gleiche Modell, allerdings in rot.

Passt ja auch ganz gut zu Weihnachten – und so bekam das Bauchbaby das rote Klapp-Handy als Geschenk. Wie ihm das gefallen wird, können wir natürlich noch eine ganze Weile nicht sagen. Aber das alte weiße Modell hat den Kindern immer gut gefallen und es wurde auch lange über das Kleinkindalter hinaus noch als Detektiv-Spiel-Utensil genutzt. Dabei ist das Handy aus Holz in seiner Funktion recht unspektakulär. Man kann es aufklappen, ein paar Tasten machen Quietschgeräusche beim Draufdrücken und das „Display“ ist ein kleiner, unscharfer Spiegel. Das Quietschen bekommt ein kleines Kind kräftemäßig noch nicht unbedingt hin, was aber ja auch nicht so schlimm ist – zumindest schont es die Eltern. Aus Holz gefertigt ist das Handy sehr robust, auch wenn man unserem ersten Modell so langsam die Jahre ansieht. Aber es war auch das eine oder andere Mal mit in der Badewanne, wofür es ja eigentlich nicht gedacht ist.

Die offizielle Altersangabe liegt bei sechs Monaten – nach oben hin gibt es keine Begrenzung, weshalb es sich bei uns über viele Jahre zu einem der Lieblingsspielzeuge überhaupt entwickelt hat.

Die vorgestellten Lieblingsspielzeuge sind ganz persönliche Empfehlungen und Dinge, die sich bewährt haben. An dieser Stelle gibt es keine Produkttests oder gesponserten Beiträge. Diese sind wie gewohnt immer deutlich gekennzeichnet. Der Text enthält Affiliate-Links zu unserem Amazon-Konto.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
Lieblingsspielzeug: Brio-Holzhandy was last modified: November 13th, 2017 by Anja
BrioHolzhandyHolzspielzeugSpieltelefon

Passend zum Thema

Lieblingsspielzeug: Schleich-Tiere

Holzspielzeug, Wagen, Auto, Lauflernwagen, Campingwagen

Lieblingsspielzeug: Wohnmobil aus Massivholz

Lieblingsspielzeug: Janod Spielewelt-Feuerwehr

Holzschlüsselbund, Schlüsselbund, Wooden Key

Lieblingsspielzeug: Holzschlüsselbund

Master Logic, Lieblingsspielzeug, Logik, Mastermind

Lieblingsspielzeug: Master Logic

Ackermann, Adventsverlosung, Advent

Advent, Advent: 250-Euro-Waldset von Holzspielwaren Ackermann (Werbung)

Ein Kommentar

kiddo the kid 19. Januar 2017 at 13:01

Total gut. Sowas suche ich schon länger. Sofort bestellt 🙂

Antwort

Kommentieren Antwort verwerfen

Unsere Bücher

Gut & Geborgen-Videos

Abonnieren? Geht bei YouTube oder Facebook!

Newsletter

Zum Anmelden für unseren wöchentlichen Newsletter hier klicken
Lieblingsbuch

Alltagsimpressionen

  • Nur weil die berufliche Situation der Hebammen nicht ideal ist
  • Waldwuffel und Moosmutzel wochenende waldbaden waldwichtel sonntagsspaziergang
  • Was wir am Wochenende eigentlich machen wollten alles fr den
  • Meine Freundin und Hebammenkollegin kareendannhauer bringt es in ihren Stories
  • Pressereise Werbung Auf dem Blog gibt es heute mit Teil
  • Auf dem Blog geht es heute um das vernderte Krperbild
  • Gemeinsame Bilder von uns sehen irgendwie immer so aus Einer
  • Pressereise Tragetage Manche sind besonders intensive Heute ging es fnf
  • PressereiseWerbung Das war heute morgen bei 1641 Metern auf dem

Stillen

  • Stillen, Stillfrequenz, Kleinkind

    Wie oft stillt das Kleinkind noch?

  • Weltstillwoche, Stillkritik

    Stillen ist Liebe. Stillen ist Stillen....

  • Biss, Beißen, Brustwarze

    Milchzahn versus Mamille: Beißen in der...

  • Stillen ist bunt

    Stillen ist bunt

  • Abstillberatung, Abstillen, Abstillwunsch, Weaning

    Abstillberatung

  • Langzeitstillen, Stillen, Breastfeeding

    Stillen mit eins, muss das sein?

  • Beikost, Abstillen, Stillen

    Wir stillen ab

Lesetipps

  • Schlafen, Durchschlafen, Mittagschlaf, Nachtschlaf, Einschlafstillen

    Die ewige Schlaflüge

  • Warum das Wochenbett acht Wochen dauert

  • Schwiegermuttermilchstau oder die richtige Dosis Besuch im Wochenbett

  • Kind, Beikost, Beikoststart

    Eltern im Beikostwahn – und das Kind ist satt

Sponsoren

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Bloglovin
  • RSS

© 2016 Von Guten Eltern®

Datenschutz | Impressum | Mediadaten / Media-Kit (english)


Wieder nach oben
vonguteneltern.de speichert und benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wer diese Webseite weiter benutzt, stimmen freiwillig der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Alle weiteren Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung. Akzeptieren Ablehnen Infos zum Datenschutz