In der aktuellen Ausgabe der Deutschen Hebammenzeitschrift wird gefragt, was Experten von Wochenbettambulanzen statt aufsuchender Wochenbettbetreuung durch Hebammen halten. Während die beiden interviewten Hebammen ganz klar eher die Schattenseiten dieses Systems sehen, antwortet Ann Marini, stellvertretende Pressesprecherin der GKV, folgendes: „Ein Nebeneinander von aufsuchender und ambulanter Wochenbettbetreuung […] wäre eine echter Gewinn. Die Versicherte erhält einen zusätzlichen Service. […] So würden geringere Wegzeiten für die Hebamme anfallen.“
Tag:
Gröhe
-
Gestern landete Post von einer Geburtsklinik in meinem Stadtteil im Briefkasten. Auch diese Klinik wird von mehr werdenden Eltern frequentiert, als das…
-
Dieser Text ist lang, sachlich und vermutlich stellenweise langweilig. Wer trotzdem bis zum Ende durchhält, wird aber nachvollziehen können, warum ich bis…
-
Am kommenden Dienstag bin ich zum Bürgerdialog mit den Schwerpunktthemen Gesundheit, Pflege und Gesundheitsförderung eingeladen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wird zugegen sein und…
-
Als Hebammenmann ist man vieles gewohnt und so war das heute nicht die erste Veranstaltung, die ich zur Unterstützung der Arbeit meiner…