Im Mai ist der Maternal Mental Health Month. Ein Monat, der auf ein Thema aufmerksam machen soll, was viel zu oft übersehen oder übergangen wird: die mentale Gesundheit von Frauen vor und nach der Geburt ihrer Kinder. Denn Schwangere fühlen sich nicht automatisch gut und überglücklich, auch wenn das Wunschkind unterwegs ist. Und Müttern geht es nicht selbstverständlich gut, nur weil sie doch eine unkomplizierte Spontangeburt hatten. Oder weil ihr Kind gesund ist. Und das Stillen doch ganz gut klappt. Oder der Dammriss problemlos verheilt ist.
Tag:
Mütter
-
Immer wieder kann man die Müdigkeit von bloggenden Müttern im ersten und manchmal auch zweiten Babyjahr direkt aus ihren Texten lesen. Meistens…
-
Wenn man als Hebamme ein Kind bekommt, denken viel Menschen, dass man Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach besonders gut hinbekommt.…
-
Gerade wird das Netz durchflutet mit Artikeln, in denen Mütter sich über die Unfähigkeit der Väter aufregen, am Familienalltag und der damit…
-
Irgendwann nach der Geburt kommt bei vielen Müttern der Wunsch nach ein bisschen Zeit nur für sich selbst. Anfangs ist es nur…
-
In der letzten Zeit habe ich viele Mütter nach der Geburt des zweiten Kindes betreut. Meist sind es unkomplizierte, entspannte Wochenbettverläufe. Und…