In der Schwangerschaft benötigen die wachsende Gebärmutter und das Baby darin viel Platz im Bauch. Organe und Muskulatur sind dabei „im Weg“. Ihre ursprüngliche Position verändert sich also entsprechend. Damit bekommt das Kind genug Platz zum Wachsen. Auch die geraden Bauchmuskeln werden verdrängt, sie weichen zur Seite hin aus. Zusätzlich lockern die Schwangerschaftshormone die Muskulatur auf. Durch das Baby darin fühlt sich der Bauch trotzdem meist prall und straff an.
Tag:
Rückbildung
-
Sport tut ja erwiesenermaßen allen Menschen gut. Er ist gesund, beugt Depressionen vor, fördert den Schlaf und die gute Laune. Müttern hilft…
-
Vor einigen Jahren habe ich eine Frau nach der Geburt ihres zwölften Kindes im Wochenbett betreut. Die Geburt beschrieb sie mir als…