Ich muss zugeben, ich lese diese Artikel wie „20 Tipps, mit denen Sie Ihr Kind besser verstehen“ oder „10 Dinge, die ich meinen Kindern sagen möchte…“ oder „10 schlechte Angewohnheiten, die Eltern unbedingt ablegen sollten“ manchmal ganz gerne. Oft sind da ja auch ein paar kluge Sätze dabei. Da gibt es „6 Dinge zu tun, die Männer zu besseren Vätern machen“. Und auch Mütter können sich eigentlich pausenlos verbessern. Mittlerweile wird uns Eltern nahezu täglich in sämtlichen Medien ein Regelwerk vor die Füße geworfen, mit dem wir unser Elterndasein optimieren sollen.
Eltern
-
Schon beim zweiten, aber spätestens beim dritten oder vierten Kind bekommt man sie: die Bewunderung von Müttern, die „nur“ ein Kind haben.…
-
In der letzten Zeit las ich häufiger Artikel darüber, dass es als Mutter eigentlich nicht machbar ist, selbst krank zu werden. Und…
-
Immer wieder lese oder höre ich, wie schwierig es für Mütter beruflich oder auch mal privat ist, länger weg zu sein –…
-
Die Qualität der Eltern-Kind-Bindung ist sehr wichtig für ein Baby – das wissen mittlerweile die meisten Eltern. Nicht selten liegt neben Babyratgebern…
-
Wird man mit steigender Kinderzahl zum Experten in Sachen Kinderhaben? Nun, für mich sind Eltern immer die Experten für ihr Kind. Ganz…
-
Wenn andere Menschen sich ungefragt an der Erziehung von Kindern beteiligen, hört man gerne in der Diskussion darüber mit anderen das afrikanische…
-
Neulich las ich einen Artikel, in dem die Autorin beklagt, dass ihr so viele Mütter begegnen würden, die genervt vom Muttersein seien…
-
Wer beruflich mit jungen Familien arbeitet, bekommt es oft zu hören und allzu schnell gleitet es einem selbst über die Lippen. Das…
-
Wenn wir an die Zeit rund um die Geburt denken, fallen den meisten von uns wohl als erstes süße Babys mit zwar…
-
Ich kannte mal jemanden, der gefühlt so ziemlich jede erdenkliche Sportart betrieben hat. Das heißt: Eigentlich hat er die nie wirklich richtig…