Stillen ist nicht erst nach der Geburt ein Thema. Schon von Beginn der Schwangerschaft an bereitet sich der Körper auf den Stillbeginn und die Stillzeit vor. Hormonell bedingt wächst und differenziert sich das Brustdrüsengewebe. Die Brustwarze selbst wird sensibler, der Vorhof verändert sich in Größe und Farbe. Bereits in der zweiten Schwangerschaftshälfte kann es zur Sekretion von Kolostrum, der ersten Neugeborenenmilch kommen. Auch das Baby im Bauch trainiert fleißig seine Such-, Saug- und Schluckreflexe.
Stillstart
-
Dies ist der 43. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Sarah ihre persönliche…
-
Dies ist der 30. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier). Heute erzählt Sabine ihre Stillgeschichte.…
-
Dies ist der 20. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Anni ihre Stillgeschichte…
-
Dies ist der 19. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem das Stadtkind Petra…
-
Dies ist der achte Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Daniela aus Baden-Württemberg…
-
Dies ist der zweite Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Annika aus Aachen…