Ich höre mich mittlerweile zum vierten Mal zu einem eigenen Kleinkind sagen: Vorsicht, nichts in die Steckdose machen. Bitte Finger weg vom Stecker. Steckdosensicherungen kleben hier sowieso seit 15 Jahren überall. Zum Glück ist nie was passiert mit Strom in all den Jahren. Trotzdem gilt es, eine gute Balance zwischen Verboten und Entdeckerdrang zu finden – natürlich altersentsprechend. Um dem Interesse des Achtjährigen an den Zusammenhängen in Sachen Strom möglichst „ungefährlich, aber dennoch nicht langweilig“ nachzukommen, habe ich, ein bisschen ins Blaue hinein, einen Elektro-Experimentierkasten gekauft. Der trägt den vielversprechenden Namen Elektro & Co. Elektro-Wissen leicht gemacht.
Lieblingsspielzeug
-
(Werbung / Affiliate-Link) Das Codebrecher-Spiel Mastermind ist eine dieser subtilen Kindheitserinnerungen, die erst wieder hochkochen, wenn man mit ihnen konfrontiert wird. Zum…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Kleine Kinder spielen ja mit sämtlichen Dingen. Vor allem spielen sie auch gerne mit Sachen, die eigentlich keine ausgewiesenen…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Immer wenn draußen Wetter ist, dann ist auch unsere verehrte Kalenderuhr ein Thema – obwohl sie ja eigentlich eine…
-
Wenn ich diesen Artikel über mein persönliches Lieblingsspielzeug schreiben würde, dann wären hier zwar auch Tiere vertreten, aber nur die aus Holz.…
-
Neulich haben wir bei strahlendem Sonnenschein mal wieder auf dem Kinderflohmarkt gestanden und kleine Kleidungsstücke und nicht (mehr) benutzen Spielzeuge verkauft. Sich…