Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob eine Fehlgeburt für Eltern leichter zu verarbeiten ist, wenn schon ein Kind oder mehrere Kinder da sind. Für das Trauern gibt es keine einfachen oder allgemein gültigen Aussagen. Es gibt bestimmte Phasen im Trauerprozess, die mehr oder weniger alle Betroffenen erleben. Aber den Verlust eines geliebten Menschen und eben auch eines still geborenen Kindes nimmt jeder Mensch höchst individuell wahr.
Kinderwunsch
-
Zu jeder Hebammenbetreuung gehört immer eine Anamnese. Für mich ist Teil davon auch die Kinderwunschgeschichte einer Familie. Und das nicht, weil ich…
-
Dieser Text ist ein Gastbeitrag einer uns bekannten Hebamme, die anonym bleiben möchte. Er beschreibt ihre persönliche Situation, aktuell noch ungewollt kinderlos…
-
Schlechte Laune vor den Tagen, Regelschmerzen. Es sind Beschwerden, die wirklich viele Frauen kennen. „Ah, sie hat wohl ihre Tage!“ – ein…
-
Wenn Paare sich ein Kind wünschen, folgt nicht automatisch, dass sie auch bald ein Kind bekommen. Der Weg zum Wunschkind kann lang…
-
Da es immer wieder spannend ist, von anderen Menschen etwas zum Thema Elternschaft zu hören, haben wir die Interview-Rubrik Elterngespräche auf dem…
-
„Naaa, wann ist es denn bei euch mal endlich (wieder) soweit?“„Ist es nicht langsam mal Zeit für Nachwuchs, hm?“„Und, wollt ihr noch…
-
Konstanze Elisabeth ist 34 Jahre alt und kommt aus Dresden. Seit 2005 ist sie Hebamme. Sie hat eine lange und und schwere…
-
(Werbung / Affiliate-Link) Die Reproduktionsmedizin entwickelt sich rasant weiter. Auch ich als Hebamme begleite zunehmend mehr Eltern, die diesen Weg für ihr…
-
In meiner Ausbildung und den ersten Berufsjahren wurde ich oft nach eigenen Kindern gefragt. Damals hatte ich noch keine. Aber für mich…