Vertrauen in die eigene Stillfähigkeit ist etwas, das ich allen Frauen wünsche, die ihr Baby nach der Geburt stillen möchten. Dieses Vertrauen zu stärken ist eine wichtige Aufgabe in der Hebammenarbeit. Denn nicht wenige Frauen sagen vorab, dass sie stillen möchten – wenn es denn hinterher klappt. Dieser Nachsatz zeigt die Skepsis, mit der viele Mütter in die Stillzeit starten.
Stillzeit
-
Dies ist der 29. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Anna aus Bayern…
-
Dies ist der 16. Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Katrin aus Berlin…
-
Die Kiefermuskulatur gehört auch beim Menschen zu den stärksten Muskeln im Körper. Eltern, die im Überschwang der Gefühle einmal von ihrem Kind…
-
Mittlerweile ist es schon über zehn Jahre her, dass ich meine Weiterbildung zur Still-und Laktationsberaterin IBCLC erfolgreich absolviert habe. Immer mit dabei…
-
Die Gründe, weshalb Menschen sich für eine vegetarische oder vegane Ernährung entscheiden, sind vielfältig. Die Verbesserung der eigenen Gesundheit, Tierschutz, Umweltschutz, Nachhaltigkeit…
-
Die Frage nach der empfohlenen Stilldauer kommt oft schon im Geburtsvorbereitungskurs, aber spätestens im Wochenbett nach den ersten gemeisterten Stilltagen. Gemeint ist…
-
Es gab mal eine Zeit, lange vor Hipp, Nestlé oder Alete, in der ein Baby schlichtweg verhungert wäre, wenn es nicht gestillt…
-
Ein häufiger Grund für schmerzende Brustwarzen sind Verletzungen, die vielleicht durch eine nicht ganz optimale Anlegetechnik entstanden sind. Aber auch Besonderheiten der…
-
In einer Zeit, die schnellen und einfachen Zugriff auf viele Informationen ermöglicht, denke ich oft, wenn es um berufsrelevante Fragen geht: „Das…
-
Fast täglich bekomme ich Anfragen für eine Stillberatung, da ich neben meinem Hebammenexamen auch eine Weiterbildung zur Still- und Lakatationsberaterin IBCLC gemacht…
-
Gerne sagen wir Stillberaterinnen, dass sich die allermeisten Stillprobleme bei guter Unterstützung – möglichst von Anfang an – lösen lassen. Das ist…