Als unsere Kinder anfingen, stundenweise in den Kinderladen (Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte) zu gehen, wurden sie alle noch gestillt. Es war nie ein Problem. Ja, es war noch nicht mal ein Thema. Oder wenn es das war, dann höchstens im positiven Sinne. Etwa dann, als sich eine der Erzieherinnen etwas wehmütig an ihre eigene schöne Stillzeit mit ihrem Kind erinnerte. Und wir uns darüber unterhielten. Unsere Kinder waren da keine Säuglinge (erstes Lebensjahr) mehr, sondern bereits in der Kleinkindzeit zwischen etwa 20 und 24 Monaten. Ein großer Teil der Kinder fängt hier in Berlin kurz vor oder nach dem ersten Geburtstag mit der Kitabetreuung an. Also zum Teil wirklich noch im Babyalter, in dem das Stillen oftmals noch eine sehr große Rolle spielt.
Muttermilch
-
Manchmal sind Mütter müde – sehr müde sogar. Und noch während sie das äußern, begibt sich das Umfeld schon auf Ursachensuche. Wenn…
-
Stillen ist nicht erst nach der Geburt ein Thema. Schon von Beginn der Schwangerschaft an bereitet sich der Körper auf den Stillbeginn…
-
Dies ist der elfte Beitrag in unserer Reihe „Stillen ist bunt“ (alle weiteren findet ihr gesammelt hier), in dem Victoria aus dem…
-
Unser Babymädchen ist dreizehn, fast vierzehn Monate alt und weiß genau, was sie will oder auch nicht. Und das zeigt sie deutlich.…
-
Das Babymädchen ist nun schon fast acht Monate alt. Würde ich den herkömmlichen Beikostplänen folgen, hätten wir zu diesem Zeitpunkt schon mindestens…
-
Unsere Babytochter ist mit ihren sieben Monaten rein statistisch im besten Beikostalter. Und doch ist es ein Thema, das kein Thema mehr…
-
Seit über drei Wochen sind wir nun schon unterwegs. Mit dabei natürlich auch das mittlerweile vier Monate alte Baby. Und auch beim…
-
In älterer Literatur zum Stillen finden sich allerlei Tipps, die der Abhärtung der Brustwarzen dienen sollen, um sie auf das Stillen vorzubereiten.…
-
Wenn ich eine Fortbildung zum Thema Stillen und Säuglingsernährung für medizinisches Fachpersonal gebe, wird natürlich auch über die Stillempfehlung der WHO gesprochen.…
-
Gerne sagen wir Stillberaterinnen, dass sich die allermeisten Stillprobleme bei guter Unterstützung – möglichst von Anfang an – lösen lassen. Das ist…
-
Immer wieder erlebe ich im Hebammenalltag, wie Wöchnerinnen tapfer etliche Tassen Stilltee trinken, obwohl er ihnen vielleicht überhaupt nicht schmeckt. Aber was…